Berlin: Orgel der Marienkirche - Organ of St. Mary's Church
Die Orgel der Marienkirche wurde 1720–1722 von Joachim Wagner geschaffen, einem Schüler Gottfried Silbermanns. Im Jahr 1723 erfolgte die Einweihung. Das Gehäuse stammt von Johann Georg Glume und wurde 1742 von Paul de Ritter fertiggestellt. In der Folgezeit wurde das Instrument mehrfach verändert. Zuletzt erfolgte wegen 1996 festgestellter gravierender Schäden im Jahr 2002 ein kompletter Neubau der Orgel durch die Firma Alfred Kern & Söhne aus Straßburg unter Verwendung der erhaltenen historischen Pfeifen, die immerhin 40% des Gesamtbestandes ausmachen. Alle 40 Register Wagners wurden originalgetreu rekonstruiert. Alle Kanäle, Windladen und die Balganlage sind genau nach Vorlage erhaltender Wagner-Orgeln gefertigt. Schließlich erhielt die Orgel fünf zusätzliche Register, die jedoch getreu ihren Vorbildern in Wagner-Orgeln nachgebildet sind. Es wurde eine Pedalkoppel hinzugefügt.
The organ of St. Mary's Church was built from 1720 to 1722 by Joachim Wagner, a disciple of the famous Saxon organ builder Gottfried Silbermann. The case was designed by Johann Georg Glume and was completed in 1742 by Paul de Ritter. Later on, the organ was modified several times adapting it to changing sound ideals. The organ was last completely rebuilt in 2002 by the company Alfred Kern & Söhne from Strasbourg using the preserved historical pipes, which account for 40% of the total stock, due to serious damage discovered in 1996. The 40 ranks of pipes made by Wagner were all reconstructed true to the original. All channels, wind chests and the bellows system were made following the example of other existing Wagner organs. Finally, the organ received five additional ranks made accoding to the example of other Wagner organs. And a pedal coupling was added.
Berlin: Orgel der Marienkirche - Organ of St. Mary's Church
Die Orgel der Marienkirche wurde 1720–1722 von Joachim Wagner geschaffen, einem Schüler Gottfried Silbermanns. Im Jahr 1723 erfolgte die Einweihung. Das Gehäuse stammt von Johann Georg Glume und wurde 1742 von Paul de Ritter fertiggestellt. In der Folgezeit wurde das Instrument mehrfach verändert. Zuletzt erfolgte wegen 1996 festgestellter gravierender Schäden im Jahr 2002 ein kompletter Neubau der Orgel durch die Firma Alfred Kern & Söhne aus Straßburg unter Verwendung der erhaltenen historischen Pfeifen, die immerhin 40% des Gesamtbestandes ausmachen. Alle 40 Register Wagners wurden originalgetreu rekonstruiert. Alle Kanäle, Windladen und die Balganlage sind genau nach Vorlage erhaltender Wagner-Orgeln gefertigt. Schließlich erhielt die Orgel fünf zusätzliche Register, die jedoch getreu ihren Vorbildern in Wagner-Orgeln nachgebildet sind. Es wurde eine Pedalkoppel hinzugefügt.
The organ of St. Mary's Church was built from 1720 to 1722 by Joachim Wagner, a disciple of the famous Saxon organ builder Gottfried Silbermann. The case was designed by Johann Georg Glume and was completed in 1742 by Paul de Ritter. Later on, the organ was modified several times adapting it to changing sound ideals. The organ was last completely rebuilt in 2002 by the company Alfred Kern & Söhne from Strasbourg using the preserved historical pipes, which account for 40% of the total stock, due to serious damage discovered in 1996. The 40 ranks of pipes made by Wagner were all reconstructed true to the original. All channels, wind chests and the bellows system were made following the example of other existing Wagner organs. Finally, the organ received five additional ranks made accoding to the example of other Wagner organs. And a pedal coupling was added.