Back to photostream

Berlin: Diese Mauern zeugen von der einstigen Bestimmung des Krankenhauses Herzberge als Nervenklinik. Sie umschlossen die geschlossene Abteilung.

These walls testify to the former purpose of Herzberge Hospital as a mental hospital. They enclosed the closed department

 

These walls testify to the former purpose of Herzberge Hospital as a mental hospital. They enclosed the closed department.

 

Das Krankenhaus Herzberge wurde 1888 als zweite psychiatrische Anstalt gegründet. Die Bauten wurden von Stadtbaurat Hermann Blankenstein entworfen, der auch für andere Krankenhäuser und Schulen verantwortlich zeichnte. Zu dem Gelände gehörte ein umfangreiches landwirtschaftliche Areal, gedacht für die Ergotherapie der Patienten. Heute ist es ein modernes Krankenhaus mit 13 Fachabteilungen und 757 Betten. Betrieben wird es vom Diakonischen Werk der Evangelischen Kirche und führt die Tradition des von 1844 bis 1945 an anderem Ort in Berlin bestehenden Königin-Elisabeth-Krankenhauses fort. Dieses war 1945 von der Sowjetarmee beschlagnahmt worden, und 1946 erhielt es dann 3 Gebäude des städtischen Krankenhauses Herzberge. 1992 wurden dann beide Einrichtungen vereinigt und an das Diakonische Werk übergeben. Die angrenzenden landwirtschaflichen Flächen, die zu DDR-Zeiten von einem Volkseigenen Gut genutzt wurden, wurden in den letzten Jahren in einen Landschaftspark umgewandelt, der eine Einheit mit dem parkähnlichen Krankenhausgelände bildet.

 

Herzberge Hospital was founded in 1888 as Berlin's second psychiatric institution. The buildings were designed by Hermann Blankenstein, a city planning officer who was also responsible for other hospitals and schools. An extensive agricultural area, intended for the ergotherapy of patients, belonged to the area. Today it is a modern hospital with 13 departments and 757 beds. It is run by the Social Welfare Service of the Protestant Church and continues the tradition of the Queen Elisabeth Hospital, which existed elsewhere in Berlin from 1844 to 1945. The hospital had been confiscated by the Soviet Army in 1945, and in 1946 it received 3 buildings of the Herzberge Municipal Hospital. In 1992 both institutions were united and handed over to the Protestant Welfare Service.

 

886 views
2 faves
0 comments
Uploaded on October 9, 2019
Taken on September 19, 2019