Back to photostream

Preußnitz: Feldsteinkirche aus dem 13. Jahrhundert, Ansicht von Süden - Fieldstone church from the 13th century seen from the South

Preußnitz ist ein Dorf von 270 Einwohnern, das heute zur Stadt Bad Belzig gehört. Die Kirche besaß ursprünglich statt eines Kirchturms auf der Westseite einen Giebelturm, der jedoch im Dreißigjährigen Krieg zerstört wurde. Anfang des 18. Jahrhunderts wurde ein Fachwerkturm angebaut, der sich jedoch als wenig stabil erwies und immer wieder repariert werden musste. Schließlich wurde er 1963 aberissen und durch einen frei stehenden gemauerten Glockenstuhl ersetzt.

Die Bilder entstanden während einer Bus-Tagesreise zu Orgeln in und am Fläming, Der Fläming ist ein eiszeitlich gebildeter Höhenzug und gleichzeitig eine historisch gewachsene Kulturlandschaft im südwestlichen Brandenburg und östlichen Sachsen-Anhalt. Besucht wurden Kirchen in 5 Dörfern und einer Stadt, begleitet von dem regionalen Orgelsachverständigen.

 

Preußnitz is a village of 270 inhabitants, which today belongs to the town of Bad Belzig. The church originally had a gable turret instead of a church tower on the west side, but this was destroyed in the Thirty Years' War. At the beginning of the 18th century a half-timbered tower was added, but it proved to be unstable and had to be repaired again and again. In 1963 it was finally replaced by a freestanding bell tower executed in masonry.

 

The pictures were taken during a bus day trip to organs in and around the Fläming. The Fläming is an ice-age formed mountain range and at the same time a historically grown cultural landscape in southwestern Brandenburg and eastern Saxony-Anhalt. Churches were visited in 5 villages and one town, accompanied by the regional organ expert.

933 views
8 faves
2 comments
Uploaded on September 16, 2019
Taken on September 2, 2019