Back to photostream

in diesem mit Skulpturen geschmückten Themengarten im Flickschupark spielen Spiegelungen eine große Rolle - In this thematic garden decorated with sculptures mirrors, play an important role

Burg bei Magdeburg ist dieses Jahr Gastgeber der Landesgartenschau Sachsen-Anhalt. Die Schau umfasst vier Bereiche: den Goethepark gleich gegenüber dem Bahnhof, den Weinberg über der Stadt, die Ihlegärten in der Innenstadt und den Flickschupark am Rand der Innenstadt. Der Flickschupark ist benannt nach Albertine Flickschu, Witwe eines vermögenden Tuchfabrikanten, die nach ihrem Tod 1905 der Stadt ein Grundstück und die damals bedeutende Summe von170.000 Mark zur Schaffung einer frei zugänglichen Parkanlage mit Teich hinterließ. Der Flickschupark wurde bis 1920 fertiggestellt, und das Erbe ermöglichte zusätzlich die Anlage des Goetheparks.

 

Burg bei Magdeburg, a town near Magdeburg, as its offical name indicates in order to distinguish it from other German towns with the same name, hosts in 2018 the State Garden Show (LAGA) of Saxony-Anhalt. The Garden Show comprises four areas: The Goethe Park just across the railway station, the vineyard on a hill overlooking the town, the Ihle Park in the town centre and the Flickschu Park at the edge of the town centre.

The Flickschupark is named after Albertine Flickschu, widow of a prosperous cloth manufacturer, who left to the town a plot of land and the then significant sum of 170,000 Marks for the creation of a public park with a pond. The Flickschu Park was completed until 1920, and the legacy also made it possible to create the Goethe Park

654 views
2 faves
0 comments
Uploaded on June 6, 2018
Taken on May 23, 2018