Wolgast: Von Mohn gerahmter Blick von der Schlossinsel zur Altstadt mit der Kirche St. Petri - View from the Schlossinsel (Castle Isle) through a frame of poppies to the historic city centre with St. Peter's Church
Ein Schloss sucht man auf der Schlossinsel vergeblich. Dabei stand hier einmal eines der bedeutendsten Renaissance-Schlösser Norddeutschlands, erbaut 1496 als Residenz der Pommernherzöge. Mit der Verlegung der Residenz nach Stettin (heute Szczecin) 1625 verlor das Schloss an Bedeutung. Bei der Belagerung der Stadt durch preußische Truppen 1675 traf eine Kanonenkugel den Pulverturm und löste eine Explosion aus, die große Teile des Schlosses zerstörte. Um 1820 wurde die Schlossruine endgültig abgetragen.
In vain you will seek a Castle at the Castle Isle. But in fact, one of the most importante Renaissance castles of Norther Germany had been built here in 1496 as residence of the pomeranian dukes. When the ducal residence was moved to Stettin (today Szczecin) in 1625, the castle lost its importance. During the siege of the town by Prussian troops in 1675, a cannon ball hit the powder tower causing an explosion that destroyed large parts of the castle. About 1820 the castle was definitely demolished.
Wolgast: Von Mohn gerahmter Blick von der Schlossinsel zur Altstadt mit der Kirche St. Petri - View from the Schlossinsel (Castle Isle) through a frame of poppies to the historic city centre with St. Peter's Church
Ein Schloss sucht man auf der Schlossinsel vergeblich. Dabei stand hier einmal eines der bedeutendsten Renaissance-Schlösser Norddeutschlands, erbaut 1496 als Residenz der Pommernherzöge. Mit der Verlegung der Residenz nach Stettin (heute Szczecin) 1625 verlor das Schloss an Bedeutung. Bei der Belagerung der Stadt durch preußische Truppen 1675 traf eine Kanonenkugel den Pulverturm und löste eine Explosion aus, die große Teile des Schlosses zerstörte. Um 1820 wurde die Schlossruine endgültig abgetragen.
In vain you will seek a Castle at the Castle Isle. But in fact, one of the most importante Renaissance castles of Norther Germany had been built here in 1496 as residence of the pomeranian dukes. When the ducal residence was moved to Stettin (today Szczecin) in 1625, the castle lost its importance. During the siege of the town by Prussian troops in 1675, a cannon ball hit the powder tower causing an explosion that destroyed large parts of the castle. About 1820 the castle was definitely demolished.