Mr G Spot
Dreibein in Blau-Beige unterwegs
Am 27.07.2020 konnte ich die 363 135-5 der ... bei einem kurzen Zwischenstopp auf dem Weg nach Hause in Augsburg-Oberhausen bildlich festhalten.
Die Lok wurde 1963 als V60 1135 von MaK in Kiel gebaut und an die Deutsche Bundesbahn geliefert.
1998 erfolgte der Umbau zur Baureihe 363, wobei die Ordnungsnummer 135 erhalten blieb.
Bei der DB wurde die Lok im Januar 2014 zunächst z-Gestellt und im darauffolgenden Januar 2015 ausgemustert. Bereits im November 2014 wurde sie an die NOBEG Reinold Eisenbahndienstleistungen verkauft. Rail Design Bäcker aus Siegen lackierte die Lok in Blau-Beige.
Die NOBEG vermietet die Lok, aktuell (zumindest nach Informationen von Loks-aus-Kiel.de) an die UTL Umwelt- und Transportlogistik GmbH aus Singen (Hohentwiel).
Das Dreibein kam hier aus Richtung Gablingen und fuhr zum Augsburger Rangierbahnhof, um den angehängten Habbins abzustellen. Ungefähr 30 Minuten später machte sie sich solo auf den Rückweg.
Dreibein in Blau-Beige unterwegs
Am 27.07.2020 konnte ich die 363 135-5 der ... bei einem kurzen Zwischenstopp auf dem Weg nach Hause in Augsburg-Oberhausen bildlich festhalten.
Die Lok wurde 1963 als V60 1135 von MaK in Kiel gebaut und an die Deutsche Bundesbahn geliefert.
1998 erfolgte der Umbau zur Baureihe 363, wobei die Ordnungsnummer 135 erhalten blieb.
Bei der DB wurde die Lok im Januar 2014 zunächst z-Gestellt und im darauffolgenden Januar 2015 ausgemustert. Bereits im November 2014 wurde sie an die NOBEG Reinold Eisenbahndienstleistungen verkauft. Rail Design Bäcker aus Siegen lackierte die Lok in Blau-Beige.
Die NOBEG vermietet die Lok, aktuell (zumindest nach Informationen von Loks-aus-Kiel.de) an die UTL Umwelt- und Transportlogistik GmbH aus Singen (Hohentwiel).
Das Dreibein kam hier aus Richtung Gablingen und fuhr zum Augsburger Rangierbahnhof, um den angehängten Habbins abzustellen. Ungefähr 30 Minuten später machte sie sich solo auf den Rückweg.