Mr G Spot
Triebwagen 418 in Zuffenhausen
Stuttgart Zuffenhausen im November 2007 - Noch bis zum 8.Dezember des selben Jahres fuhr hier die meterspurige Straßenbahnlinie 15, bevor auch hier die Umbauarbeiten für den Stadtbahnbetrieb begonnen.
Für die historischen Fahrzeuge ist dadurch eine Strecke weggefallen und auch das im ehemaligen Betriebshof Zuffenhausen angesiedelte Strassenbahnmuseum musste umziehen. Im Jahr 2009 wurde es als Straßenbahnwelt im ehemaligen Betriebshof Nr. 5 in Bad Cannstatt wiedereröffnet.
Hier zu sehen ist der Triebwagen 418 an einer der letzten Fahrten auf dem als Nordast bezeichnetem Streckenabschnitt. Er überquert grade die Kreuzung Stammheimer Straße / Strohgäustraße von Stammheim kommend und wird gleich das, in Fahrtrichtung rechts liegende, ehemalige Museum in Zuffenhausen passieren.
Der Triebwagen 418 ist einer der ältesten Wagen in der Stuttgarter Sammlung. Gebaut im Jahre 1925 von der Maschinenfabrik Esslingen diente er zuletzt als Arbeitswagen 2529. Im Jahr 1978 wurde er dann durch die SSB Restauriert und in seinen Ursprungszustand zurückversetzt. Seitdem ist er für Sonderfahrten zugelassen, wird aber in den letzten Jahren etwas geschont.
Triebwagen 418 in Zuffenhausen
Stuttgart Zuffenhausen im November 2007 - Noch bis zum 8.Dezember des selben Jahres fuhr hier die meterspurige Straßenbahnlinie 15, bevor auch hier die Umbauarbeiten für den Stadtbahnbetrieb begonnen.
Für die historischen Fahrzeuge ist dadurch eine Strecke weggefallen und auch das im ehemaligen Betriebshof Zuffenhausen angesiedelte Strassenbahnmuseum musste umziehen. Im Jahr 2009 wurde es als Straßenbahnwelt im ehemaligen Betriebshof Nr. 5 in Bad Cannstatt wiedereröffnet.
Hier zu sehen ist der Triebwagen 418 an einer der letzten Fahrten auf dem als Nordast bezeichnetem Streckenabschnitt. Er überquert grade die Kreuzung Stammheimer Straße / Strohgäustraße von Stammheim kommend und wird gleich das, in Fahrtrichtung rechts liegende, ehemalige Museum in Zuffenhausen passieren.
Der Triebwagen 418 ist einer der ältesten Wagen in der Stuttgarter Sammlung. Gebaut im Jahre 1925 von der Maschinenfabrik Esslingen diente er zuletzt als Arbeitswagen 2529. Im Jahr 1978 wurde er dann durch die SSB Restauriert und in seinen Ursprungszustand zurückversetzt. Seitdem ist er für Sonderfahrten zugelassen, wird aber in den letzten Jahren etwas geschont.