Mr G Spot
die Sonne auf der Stadtbahn
Mittlerweile 8 Jahre ist die Aufnahme der Panorama S-Bahnalt.
Damals war die sogenannte S-Bahn Krise in Berlin noch in weiter ferne und es fanden regelmäßig Stadtrundfahrten durch Berlin statt. Sogar Queen Elizabeth II nutzte 2004 den Zug um von Berlin nach Potsdam zu gelangen. Mit Beginn der "S-Bahn Krise" im Mai 2009 kam auch das vorläufige Ende der Panorama S-Bahn.
Ende Juni 2009 erfolgte der letzte Einsatz und seitdem ist der Zug abgestellt. Bis November 2009 war er das im S-Bw Erkner und danach nach Halle-Ammendorf geschleppt, wo er immernoch steht.
Eine wiederinbetriebnahme ist derzeit offen...
Entstanden ist der Zug zwischen 1997 und 99 aus einem einzelnen Triebwagen der Baureihe 477 sowie einem Viertelzug (Trieb- und Beiwagen) der Baureihe 477 in der Hauptwerkstatt Schöneweide der S-Bahn Berlin.
Entstanden ist die Aufnahme bei einer der erwähnten Stadtrundfahrten im Dezember 2006 kurz vor dem Bahnhof Bellevue von Tiergarten kommend auf der Berliner Stadtbahn.
Die Funkbezeichnung des Zuges lautete Sonne, was den Titel erklärt.
die Sonne auf der Stadtbahn
Mittlerweile 8 Jahre ist die Aufnahme der Panorama S-Bahnalt.
Damals war die sogenannte S-Bahn Krise in Berlin noch in weiter ferne und es fanden regelmäßig Stadtrundfahrten durch Berlin statt. Sogar Queen Elizabeth II nutzte 2004 den Zug um von Berlin nach Potsdam zu gelangen. Mit Beginn der "S-Bahn Krise" im Mai 2009 kam auch das vorläufige Ende der Panorama S-Bahn.
Ende Juni 2009 erfolgte der letzte Einsatz und seitdem ist der Zug abgestellt. Bis November 2009 war er das im S-Bw Erkner und danach nach Halle-Ammendorf geschleppt, wo er immernoch steht.
Eine wiederinbetriebnahme ist derzeit offen...
Entstanden ist der Zug zwischen 1997 und 99 aus einem einzelnen Triebwagen der Baureihe 477 sowie einem Viertelzug (Trieb- und Beiwagen) der Baureihe 477 in der Hauptwerkstatt Schöneweide der S-Bahn Berlin.
Entstanden ist die Aufnahme bei einer der erwähnten Stadtrundfahrten im Dezember 2006 kurz vor dem Bahnhof Bellevue von Tiergarten kommend auf der Berliner Stadtbahn.
Die Funkbezeichnung des Zuges lautete Sonne, was den Titel erklärt.