Endangered industrial
Der Mainzer Stadtwerk betriebt noch die Infrastruktur die Mainzer Hafenbahn. Heute gibt es nur verbliebene Anschließer. Der Frankenbach Containerterminal sorgt für die meisten Verkehr und täglich wird ein Zug beladen. Die zweite Anschließer ist der Roth Energie, wer liegt auf die "Rangierbezirk Rheinalee". Roth kriegt mehrmals Wochentlich Gaskesseln von DB Cargo, aber leider ist mit nur Einschließer die Industriegleis nicht mehr Rentable. Im November letztes Jahr hat das Stadtwerk die Strecke zu Übernahme Angeboten, falls kein gefunden soll die Strecke stillgelegt.
www.mainzer-netze.de/-/media/project/mainzer-stadtwerke/w...
Nach ich diese Infos erhalten, habe ich jedes Chance genommen die Übergabe zu fotografieren, weil es liegt wirklich an mein Haustur. Die Übergabe findet normallerweise Werktags circas 8:30 - 9:30 statt, und kann ich das oft als kleine Abstecher von mein Arbeitsweg kriegen. Am diese tag habe ich die wartende Übergabe in der Mainzer Bahnhof gesichtet, und steigt ich in Mainz-Nord aus. Der Übergabe war direkt nach mein S-Bahn an die Hafenbahn abgebogen und musste ich zum fuss ein bisschen Beilen um die beim Ausfahrt der Hafenbereich zu fotografieren.
------
The city of Mainz still is the infrastructure manager of the Mainz Hafenbahn which connects to the cities river harbor.
The line now only has two customers. The Frankenbach container terminal is the main customer and loads a container train almost daily. The second customer is Roth Energy which receives propane tankers several times a week. Unfortunately lack of traffic on the industry track to Roth means the line is no longer economically viable to operate and the city has listed the line for sale in lieu of abandonment.
With this news I have made an extra point to photograph this move as its almost literally on my doorstep. The train operates normally between 8:30 - 9:30 and I can often photograph it as a detour on the way to work. On this day I spotted the waiting train from my S-Bahn, quickly got out at Mainz-Nord and ran to the port yard to photograph it departing the port yard onto the industry lead.
Endangered industrial
Der Mainzer Stadtwerk betriebt noch die Infrastruktur die Mainzer Hafenbahn. Heute gibt es nur verbliebene Anschließer. Der Frankenbach Containerterminal sorgt für die meisten Verkehr und täglich wird ein Zug beladen. Die zweite Anschließer ist der Roth Energie, wer liegt auf die "Rangierbezirk Rheinalee". Roth kriegt mehrmals Wochentlich Gaskesseln von DB Cargo, aber leider ist mit nur Einschließer die Industriegleis nicht mehr Rentable. Im November letztes Jahr hat das Stadtwerk die Strecke zu Übernahme Angeboten, falls kein gefunden soll die Strecke stillgelegt.
www.mainzer-netze.de/-/media/project/mainzer-stadtwerke/w...
Nach ich diese Infos erhalten, habe ich jedes Chance genommen die Übergabe zu fotografieren, weil es liegt wirklich an mein Haustur. Die Übergabe findet normallerweise Werktags circas 8:30 - 9:30 statt, und kann ich das oft als kleine Abstecher von mein Arbeitsweg kriegen. Am diese tag habe ich die wartende Übergabe in der Mainzer Bahnhof gesichtet, und steigt ich in Mainz-Nord aus. Der Übergabe war direkt nach mein S-Bahn an die Hafenbahn abgebogen und musste ich zum fuss ein bisschen Beilen um die beim Ausfahrt der Hafenbereich zu fotografieren.
------
The city of Mainz still is the infrastructure manager of the Mainz Hafenbahn which connects to the cities river harbor.
The line now only has two customers. The Frankenbach container terminal is the main customer and loads a container train almost daily. The second customer is Roth Energy which receives propane tankers several times a week. Unfortunately lack of traffic on the industry track to Roth means the line is no longer economically viable to operate and the city has listed the line for sale in lieu of abandonment.
With this news I have made an extra point to photograph this move as its almost literally on my doorstep. The train operates normally between 8:30 - 9:30 and I can often photograph it as a detour on the way to work. On this day I spotted the waiting train from my S-Bahn, quickly got out at Mainz-Nord and ran to the port yard to photograph it departing the port yard onto the industry lead.