Back to photostream

Deutsches Bergbau-Museum Bochum

68m hohes Vollwand-Doppelstreben-Gerüst von Schacht 5 der ehemaligen Zentralschachtanlage Germania in Dortmund-Marten.

Das Fördergerüst wurde 1973 demontiert und inmitten des Bergbaumuseums wieder errichtet. Richtfest 15. Juni 1973.

Das Führungsgerüst wurde durch einen Aufzugsschacht mit umlaufender Treppe ersetzt.

 

21.12.1939 Teufbeginn des Schachtes 5 der Zentralschachtanlage Germania auf dem Gelände der ehemaligen Schachtanlage Germania 2/3 in Dortmund-Marten.

1943/44 Errichtung des vollwandigen Doppelbockgerüstes.

Damals mit 68m Höhe und 850t Gewicht das weltgrößte Fördergerüst.

1951 Förderbeginn östliche, 1955 westliche Förderung mit Gestellförderung.

Die Übertageanlagen einschließlich Fördergerüst der Zentralschachtanlage Germania wurden von den Industriearchitekten Fritz Schupp und Martin Kremmer geplant.

Stilllegung der Schachtanlage 1971.

Fördergerüst seit 1973 Wahrzeichen der Stadt Bochum.

 

germany, ruhrarea

4,350 views
76 faves
28 comments
Uploaded on January 3, 2021
Taken sometime in 1995