Großrechner IBM 360
IBM S360 im Rechenzentrum AEG-Hausgerätewerk Nürnberg 1971
8 bit = 1 byte = 1 word
16 32-bit-register a 4096 Bytes
Adressraum 16 Megabyte
Betriebssystem DOS/360
System- und Programmiersprachen: Assembler (makro), Cobol, RPG.
Nachtschicht: Testen von Programmen
Man konnte mittels der Bitschalter (über Kartenleser)eingelesene eigene Programme manipulieren (Programmfehler beheben) und so die Programme austesten.
In den Fachabteilungen (kaufmännisch/technisch) wurden wir als "Lochkarte" oder " Hollerith" tituliert, später setzte sich der Begriff "EDV" (Elektronische Daten-Verarbeitung) allgemein durch und heute ist "IT" geläufig.
1970 bis 1999 Programmierer und EDV-Systementwickler bei AEG-Hausgeräte AG Nürnberg.
Großrechner IBM 360
IBM S360 im Rechenzentrum AEG-Hausgerätewerk Nürnberg 1971
8 bit = 1 byte = 1 word
16 32-bit-register a 4096 Bytes
Adressraum 16 Megabyte
Betriebssystem DOS/360
System- und Programmiersprachen: Assembler (makro), Cobol, RPG.
Nachtschicht: Testen von Programmen
Man konnte mittels der Bitschalter (über Kartenleser)eingelesene eigene Programme manipulieren (Programmfehler beheben) und so die Programme austesten.
In den Fachabteilungen (kaufmännisch/technisch) wurden wir als "Lochkarte" oder " Hollerith" tituliert, später setzte sich der Begriff "EDV" (Elektronische Daten-Verarbeitung) allgemein durch und heute ist "IT" geläufig.
1970 bis 1999 Programmierer und EDV-Systementwickler bei AEG-Hausgeräte AG Nürnberg.