100 seconds ≠ 1 life
You see three chairs. Here in the middle sits the unable to work prisoner. To the left and right he is held by two men. Another man is holding his head. On the left side of the table you can see the syringe with phenol. Then the dossier and on the right the stethoscope. Behind it sits the SS doctor / paramedic or prisoner functionaries.
If the patient is declared unfit for work, the doctor injects the phenol into the prisoner's heart muscle. The patient becomes unconscious. After a few seconds death occurs. Then the corpse is brought to the crematorium and burned. In this way, hundreds of thousands of concentration camp prisoners were liquidated.
A merciful death. Most of them were sent to the gas chamber immediately after their arrival. The survivors died as a result of hard work and malnutrition. Many were beaten to death, shot, hanged or put in a hunger bunker, where they died for several days. Medical experiments without anaesthesia also claimed many lives.
The number of victims 20.05.1940 - 27.01.1945 in the Auschwitz camps alone is estimated at up to 1.5 million. One person died every 100 seconds, 36 people per hour and 875 people per day. If a week had passed, 6.129 people were no longer alive. In the month 26.270 people lost their lives. Only in Auschwitz. All because of an ideology and people who put these ideas into practice.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Das Behandlungszimmer. 3 Stühle. Hier sitzt in der Mitte der arbeitsunfähige Häftling. Links und rechts wird er von zwei Männern festgehalten. Ein weiterer Mann hält seinen Kopf fest. Auf der linken Seite des Tisches die Spritze mit Phenol. Daneben die Akte und rechts das Stethoskop. Dahinter sitzt der SS Arzt / Sanitäter oder Funktionshäftlinge.
Wird der der Kranke für arbeitsunfähig erklärt, sticht der Arzt dem Gefangenen direkt in den Herzmuskel und spritzt das Phenol rein. Der Patient wird bewusstlos. Nach einigen Sekunden tritt der Tod ein. Danach wird die Leiche ins Krematorium gebracht und verbrannt. Auf diese Weise wurden hunderttausende KZ Häftlinge liquidiert.
Ein gnädiger Tod. Die meisten wurden nach der Ankunft in die Gaskammer geschickt. Die "Überlebenden" sind an Folgen von schwerer Arbeit und Unterernährung gestorben. Viele wurden totgeschlagen, erschossen, erhängt oder in einem Hungerbunker gesteckt, wo sie mehrere Tage lang starben. Auch die medizinischen Versuche - ohne Narkose - forderten viele Todesopfer.
Die Opferzahl 20.05.1940 - 27.01.1945 alleine in den Lagern Auschwitz wird auf bis 1,5 Millionen geschätzt. Alle 100 Sekunden starb ein Mensch, in der Stunde starben 36 Menschen, am Tag 875 Menschen. War eine Woche vergangen, lebten 6.129 Menschen nicht mehr. Im Monat verloren 26.270 Menschen das Leben. Nur in Ausschwitz. Das alles wegen einer Ideologie und Menschen, die diese Ideen in Taten umsetzten.
100 seconds ≠ 1 life
You see three chairs. Here in the middle sits the unable to work prisoner. To the left and right he is held by two men. Another man is holding his head. On the left side of the table you can see the syringe with phenol. Then the dossier and on the right the stethoscope. Behind it sits the SS doctor / paramedic or prisoner functionaries.
If the patient is declared unfit for work, the doctor injects the phenol into the prisoner's heart muscle. The patient becomes unconscious. After a few seconds death occurs. Then the corpse is brought to the crematorium and burned. In this way, hundreds of thousands of concentration camp prisoners were liquidated.
A merciful death. Most of them were sent to the gas chamber immediately after their arrival. The survivors died as a result of hard work and malnutrition. Many were beaten to death, shot, hanged or put in a hunger bunker, where they died for several days. Medical experiments without anaesthesia also claimed many lives.
The number of victims 20.05.1940 - 27.01.1945 in the Auschwitz camps alone is estimated at up to 1.5 million. One person died every 100 seconds, 36 people per hour and 875 people per day. If a week had passed, 6.129 people were no longer alive. In the month 26.270 people lost their lives. Only in Auschwitz. All because of an ideology and people who put these ideas into practice.
-----------------------------------------------------------------------------------------
Das Behandlungszimmer. 3 Stühle. Hier sitzt in der Mitte der arbeitsunfähige Häftling. Links und rechts wird er von zwei Männern festgehalten. Ein weiterer Mann hält seinen Kopf fest. Auf der linken Seite des Tisches die Spritze mit Phenol. Daneben die Akte und rechts das Stethoskop. Dahinter sitzt der SS Arzt / Sanitäter oder Funktionshäftlinge.
Wird der der Kranke für arbeitsunfähig erklärt, sticht der Arzt dem Gefangenen direkt in den Herzmuskel und spritzt das Phenol rein. Der Patient wird bewusstlos. Nach einigen Sekunden tritt der Tod ein. Danach wird die Leiche ins Krematorium gebracht und verbrannt. Auf diese Weise wurden hunderttausende KZ Häftlinge liquidiert.
Ein gnädiger Tod. Die meisten wurden nach der Ankunft in die Gaskammer geschickt. Die "Überlebenden" sind an Folgen von schwerer Arbeit und Unterernährung gestorben. Viele wurden totgeschlagen, erschossen, erhängt oder in einem Hungerbunker gesteckt, wo sie mehrere Tage lang starben. Auch die medizinischen Versuche - ohne Narkose - forderten viele Todesopfer.
Die Opferzahl 20.05.1940 - 27.01.1945 alleine in den Lagern Auschwitz wird auf bis 1,5 Millionen geschätzt. Alle 100 Sekunden starb ein Mensch, in der Stunde starben 36 Menschen, am Tag 875 Menschen. War eine Woche vergangen, lebten 6.129 Menschen nicht mehr. Im Monat verloren 26.270 Menschen das Leben. Nur in Ausschwitz. Das alles wegen einer Ideologie und Menschen, die diese Ideen in Taten umsetzten.