alfredlexx60 (Soldat Chvéïk de retour)
Wien, 1. Bezirk, Burgring, Kunsthistorisches Museum, Museo di Storia dell'Arte, Museo de Historia del Arte de Viena, Musée d'Art Historique de Vienne, Museum of Art History, Muzeum Historii Sztuki w Wiedniu
Robert van den Hoecke (1622-1668), active in Antwerp
View of Ostend, mid 17th century
Robert van den Hoecke here deals with the of Dutch painters (Hendrick Goltzius, Hercules Seghers, Jan van Goyen) shaped form of panoramic landscape: the flat horizon of a plain landscape is accentuated by the silhouette of Ostend, while the dune left in the foreground and the diagonally laid out procession of strollers put a remarkable counterpoint into the bargain.
Robert van den Hoecke (1622-1668), tätig in Antwerpen
Ansicht von Ostende, Mitte 17. Jahrhundert
Robert van den Hoecke setzt sich hier mit der von holländischen Malern (Hendrick Goltzius, Hercules Seghers, Jan van Goyen) ausgebildeten Form der Panoramalandschaft auseinander: Der flache Horizont einer ebenen Landschaft wird durch die Silhouette von Ostende akzentuiert, während die Düne links im Vordergrund und der diagonal angelegte Zug der Spaziergänger einen bemerkenswerten Kontrapunkt dazu setzen.
Wien, 1. Bezirk, Burgring, Kunsthistorisches Museum, Museo di Storia dell'Arte, Museo de Historia del Arte de Viena, Musée d'Art Historique de Vienne, Museum of Art History, Muzeum Historii Sztuki w Wiedniu
Robert van den Hoecke (1622-1668), active in Antwerp
View of Ostend, mid 17th century
Robert van den Hoecke here deals with the of Dutch painters (Hendrick Goltzius, Hercules Seghers, Jan van Goyen) shaped form of panoramic landscape: the flat horizon of a plain landscape is accentuated by the silhouette of Ostend, while the dune left in the foreground and the diagonally laid out procession of strollers put a remarkable counterpoint into the bargain.
Robert van den Hoecke (1622-1668), tätig in Antwerpen
Ansicht von Ostende, Mitte 17. Jahrhundert
Robert van den Hoecke setzt sich hier mit der von holländischen Malern (Hendrick Goltzius, Hercules Seghers, Jan van Goyen) ausgebildeten Form der Panoramalandschaft auseinander: Der flache Horizont einer ebenen Landschaft wird durch die Silhouette von Ostende akzentuiert, während die Düne links im Vordergrund und der diagonal angelegte Zug der Spaziergänger einen bemerkenswerten Kontrapunkt dazu setzen.