Back to photostream

Wien, 9. Bezirk (l’arte delle facciate di Vienna) - Pasteurgasse/Strudlhofgasse (Hotel/Palais Strudlhof)

Pasteurgasse, 1930 named after the French scientist Louis Pasteur (1822-1895); he was one of the founders of microbiology. He developed vaccines against chicken cholera, anthrax, swine erysipelas and the without vaccination always fatal cases of rabies. Pasteur discovered also that by the short-term heating of food up to 60-70° C much of the germs contained in it are killed, so that germs such as disease-causing agents or rot pathogens can be killed by pasteurization. The street was formerly part of the Wasagasse.

 

Pasteurgasse, 1930 benannt nach dem französischen Naturwissenschaftler Louis Pasteur (1822–1895); er war einer der Begründer der Mikrobiologie. Er entwickelte Impfstoffe gegen die Geflügelcholera, den Milzbrand, Rotlauf und die ohne Schutzimpfung stets tödlich verlaufene Tollwut. Pasteur entdeckte auch, dass durch das kurzzeitige Erhitzen von Lebensmitteln auf 60–70 °C ein Großteil der darin enthaltenen Keime abgetötet wird, sodass Keime wie Krankheits- oder Fäulniserreger durch Pasteurisierung getötet werden können. Die Gasse war zuvor ein Teil der Wasagasse.

de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Stra%C3%9Fennamen_von_Wie...

593 views
0 faves
0 comments
Uploaded on May 25, 2014
Taken on May 21, 2014