Back to photostream

Caleuche

Caleuche ist eine Installation am Ernst-Reuter-Platz im Rahmen von Berlin leuchtet. Sie ist inspiriert durch die Mythologie „Chiloe“ aus Chile von Marjorie Chau .

CALEUCHE ist ein Schiff, welches in dunklen Nächten unvorhergesehen auftaucht und auf die selbe Weise wieder plötzlich verschwindet. Der Schöpfer von CALEUCHE ist „Millalobo“ (ein Seelöwe), dieser lenkt das Meeresklima, ist Gebieter über die Unterwasserwelt und Hüter der unglücklich verstorbenen Seelen im Meer, die als Passagiere der CALEUCHE weiterleben.

Die Segel symbolisieren auch die großen Müll-Teppiche, die sich im Ozean (Pacific) im Süden Chiles ansammeln und stetig größer wachsen. Die Verschmutzung der Meere beeinträchtigt viel den Lebensraum der Meerestiere. Groß- und mikroformatige Kunststoffabfälle in großen Mengen töten mehr Meeresbewohner als der Klimawandel selbst. Die Abfälle werden von z.B. Walen, Schwertfischen und Seelöwen beiläufig beim Essen aufgenommen. Inspiriert durch die Mythologie, verbindet Marjorie Chau Tradition mit Neuzeit und verwebt diese wortwörtlich mit einer Web-Maschine. Plastikfolien (Mülltüten) dienen ihr hierzu als Material, welches sie zu mehreren segelförmigen Leinwand-Strukturen zusammengefügt hat.

(berlin-leuchtet.com/guide/ernst-reuter-platz-caleuche/)

 

explored Oct 21, 2016 - #55

31,986 views
499 faves
32 comments
Uploaded on October 21, 2016
Taken on October 8, 2016