H. - J. Sauermann
Praha / Prag / Prague - Second Defenestration of Prague on 23 May 1618th. Zweiter Prager Fenstersturz am 23. Mai 1618.
Second Defenestration of Prague on 23 May 1618th.
Representatives of the Protestant States overthrew the royal governors Jaroslav Borsita Count of Martinitz and Wilhelm Slavata and the law firm secretary Filip Fabricius of this tower.
This event was used as an opportunity to start the Thirty Years' War.
The real reason was the battle for supremacy in the Holy Roman Empire of the German Nation.
Religion also been listed as a reason, as always.
By warfare triggered famines and pestilences devastated and depopulated entire regions. In parts of southern Germany about survived only one-third of the population.
It was killed, murdered, vandalized, looted, ...
On October 24, 1648 peace was made.
The dead availed this nothing more, they remained death.
As always:
war, death, devastation, peace agreement and tidying up,
Then:
everything goes on, but just not for the dead.
Warfare are pointless.
Vertreter der protestantischen Stände stürzten die königlichen Statthaltern Jaroslav Borsita Graf von Martinitz und Wilhelm Slavata sowie dem Kanzleisekretär Philipp Fabricius aus diesem Turm.
Dieses Ereignis wurde zum Anlass genommen, den Dreißigjährigen Krieg zu beginnen.
Der eigentliche Anlass war der Kampf um die Vorherrschaft im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation.
Hierbei wurde auch die Religion als Grund angeführt, wie immer.
Durch die Kriegshandlungen ausgelöste Hungersnöte und Seuchen verwüsteten und entvölkerten ganze Landstriche. In Teilen Süddeutschlands etwa überlebte nur ein Drittel der Bevölkerung.
Es wurde getötet, gemordet, verwüstet, geplündert, ...
Am 24. Oktober 1648 wurde Frieden geschlossen.
Den Toten nützte dies nichts mehr, sie war Tod und blieben es.
Wie immer: Krieg, Tod, Verwüstung, Friedenschluss und Aufräumen, alles geht weiter, nur nicht für die Toten.
Kriege sind sinnlos.
DSC_2526_DxO
Praha / Prag / Prague - Second Defenestration of Prague on 23 May 1618th. Zweiter Prager Fenstersturz am 23. Mai 1618.
Second Defenestration of Prague on 23 May 1618th.
Representatives of the Protestant States overthrew the royal governors Jaroslav Borsita Count of Martinitz and Wilhelm Slavata and the law firm secretary Filip Fabricius of this tower.
This event was used as an opportunity to start the Thirty Years' War.
The real reason was the battle for supremacy in the Holy Roman Empire of the German Nation.
Religion also been listed as a reason, as always.
By warfare triggered famines and pestilences devastated and depopulated entire regions. In parts of southern Germany about survived only one-third of the population.
It was killed, murdered, vandalized, looted, ...
On October 24, 1648 peace was made.
The dead availed this nothing more, they remained death.
As always:
war, death, devastation, peace agreement and tidying up,
Then:
everything goes on, but just not for the dead.
Warfare are pointless.
Vertreter der protestantischen Stände stürzten die königlichen Statthaltern Jaroslav Borsita Graf von Martinitz und Wilhelm Slavata sowie dem Kanzleisekretär Philipp Fabricius aus diesem Turm.
Dieses Ereignis wurde zum Anlass genommen, den Dreißigjährigen Krieg zu beginnen.
Der eigentliche Anlass war der Kampf um die Vorherrschaft im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation.
Hierbei wurde auch die Religion als Grund angeführt, wie immer.
Durch die Kriegshandlungen ausgelöste Hungersnöte und Seuchen verwüsteten und entvölkerten ganze Landstriche. In Teilen Süddeutschlands etwa überlebte nur ein Drittel der Bevölkerung.
Es wurde getötet, gemordet, verwüstet, geplündert, ...
Am 24. Oktober 1648 wurde Frieden geschlossen.
Den Toten nützte dies nichts mehr, sie war Tod und blieben es.
Wie immer: Krieg, Tod, Verwüstung, Friedenschluss und Aufräumen, alles geht weiter, nur nicht für die Toten.
Kriege sind sinnlos.
DSC_2526_DxO