Back to photostream

Glaubendorf. Post-Kapelle, 1923

Südwestlich der 520-Seelen-Gemeinde Glaubendorf (GM Heldenberg, HL) steht an der Landesstrasse 1221 nach Ruppersthal diese etwa 3,5m hohe gemauerte Wegkapelle. Sie wird örtlich "Post-Kapelle" genannt, nach seinem Stifter. Sie ruht in 326m SH am bewaldeten Gemeindeberg im Ried "Sonnleithen" auf einem rechteckigen Grundfundament auf dem die schlichte Kapelle aufgemauert ist. Hinter der Kapelle ist eine kleine runde Apsis sichtbar. Sie hat an ihrer Vorderseite eine Rundbogenöffnung die durch ein Eisengittertüre mit Lanzenspitzen verschlossen ist. Im kleinen Kapellenraum ist an der Rückseite eine kleine Mensa aufgemauert. Hinter der Mensa ist eine kleine gemauerte Rund-Apsis in der eine polychrome Lourdes-Madonne aufgerichtet ist, - zu beiden Seiten der Statue Blumenschmuck. Die beiden seitlichen Aussenecken zeigen Halbpilaster mit einem kleinen ziegelgedeckten Satteldachaufsatz. Dazwischen ein Blendgiebel mit einem Attikaaufsatz mit einem ziegeldeckten Satteldach. Bekrönend darauf ein einfaches Pilgramkreuz. Hinter dem Blendgiebel ein einfaches flaches Blechdach mit runder Apsisabdeckung. Über der Rundbogennöffnung, in einem polygonen seichten Kartuschenfeld, ist ein kurzes Bittgebet aufgemalt: "Maria hilft zu jeder Zeit, Sie hilft wenn niemand helfen kann. Drum ruf sie voll Vertrauen an!". Stifter dieser Kapelle war der Fuhrwerker Josef Post der mit seinem Pferdefuhrwerk an dieser steilen Stelle im Wald verunglückte - mit glücklichen Ausgang für Josef Post. Letztes bekanntes Restaurierungsjahr war 1988.

 

Standort: GPS 48.490490, 15.924125

kein Denkmalschutz

846 views
9 faves
3 comments
Uploaded on October 26, 2020
Taken on July 28, 2020