Back to gallery

Puch. Granit-Hochkreuz, 1905

Ausserhalb nördlich des 100-Seelen-Dorfes Puch (GM Waidhofen/Thaya, WT) steht zentral im örtlichen Friedhof dieses fast 5m hohe Granit-Hochkreuz aus Slavonicer-Granit. Es ruht in 602m SH am Mitterbühel auf einer rechteckigen Granitplatte auf der ein noch obenhin gestufter Sockel aufliegt. Am Sockel ein konkav geschwungenes Postament das an seiner Vorderseite eine gravierte Kartusche zeigt die der Aussenkontur des Postamentes folgt. Sie hat eingezogene Ecken und Mitten. In der Kartusche ein kurzes Bittgebet: "SELIG, DIE IM HERRN STERBEN. 1905". Die anderen drei Seiten haben keine Informationen. Auf dem Postament eine leicht überkragende Deckplatte auf der ein rechteckiger Kreuzsockel mit Zahnverzierung aufliegt. Darauf ein weiteres kleineres geschwungenes konturiertes Postament ohne Inhalte. Am Postament eine kleine Deckplatte auf dem sich das sich nach obenhin verjüngende konturierte Hochkreuz aufrichtet. Es hat Kleeblattenden und am oberen Querbalken ein Steingloriole. Zentral am Kreuz ein bronzefarbiger Vollrelief-Gusseisen-Corpus-Christi mit Dornenkrone und knappen Lendenschurz. Über dem Gekreuzigten eine bronzene Gusseisenfahne mit den Initialien: INRI. Unter dem Corpus eine hohe seichte leere Kartusche. Da Bohrungen an den Kreuzenden zu sehen sind, kann man mit Sicherheit daraus schliessen, das das Kreuz einst einen bogigen Blechbaldachin oberhalb hatte. Vor der Friedhofsmauer aufgereiht viele schöne restaurierte Gusseisen-Kreuze.

 

Standort: GPS 48.847943, 15.356967

kein Denkmalschutz

1,192 views
15 faves
8 comments
Uploaded on April 25, 2020
Taken on March 24, 2020