ein_quadratmeter
Arnold Böcklin: Die Toteninsel
Arnold Böcklin, Die Toteninsel, 1886, 80x154 cm, Öl auf Leinwand. Museum der Bildenden Kunste, Leipzig, out of copyright.
Arnold Böcklin, The Isle of the Dead, 1886, 31x60 inch, oil on panel. Museum der Bildenden Kunste, Leipzig, Germany, out of copyright.
Als ich 1967 beim Abbruch der Karlsruher Altstadt eine ähnliche Situation entdeckte und fotografierte, dachte ich an an ein zukünftiges Gemälde von mir, das malte ich dann 1974. Den dramatischen Himmel übernahm ich ähnlich von Böcklin aber seitenverkehrt. Die Felsen verwandelte ich in Abbruchhäuser, wie ich sie erlebt habe.
Statt des Fährmanns auf dem Boot veränderte ich den Bretterzaun so, dass man den Eindruck hat, ein Bagger hätte ihn nieder gefahren. Ich nannte mein Gemälde: Tod der Lebensinsel.
When I discovered and photographed a similar situation during the demolition of Karlsruhe's Old Town in 1967, I thought about a future painting of mine, which I painted in 1974. I reversed the dramatic sky from Böcklin. The rocks I turned into demolition houses, as I have experienced.
Instead of the ferryman on the boat I changed the wooden fence so that one has the impression that an excavator had driven him down. I named my painting: Death of the Life Island.
Arnold Böcklin: Die Toteninsel
Arnold Böcklin, Die Toteninsel, 1886, 80x154 cm, Öl auf Leinwand. Museum der Bildenden Kunste, Leipzig, out of copyright.
Arnold Böcklin, The Isle of the Dead, 1886, 31x60 inch, oil on panel. Museum der Bildenden Kunste, Leipzig, Germany, out of copyright.
Als ich 1967 beim Abbruch der Karlsruher Altstadt eine ähnliche Situation entdeckte und fotografierte, dachte ich an an ein zukünftiges Gemälde von mir, das malte ich dann 1974. Den dramatischen Himmel übernahm ich ähnlich von Böcklin aber seitenverkehrt. Die Felsen verwandelte ich in Abbruchhäuser, wie ich sie erlebt habe.
Statt des Fährmanns auf dem Boot veränderte ich den Bretterzaun so, dass man den Eindruck hat, ein Bagger hätte ihn nieder gefahren. Ich nannte mein Gemälde: Tod der Lebensinsel.
When I discovered and photographed a similar situation during the demolition of Karlsruhe's Old Town in 1967, I thought about a future painting of mine, which I painted in 1974. I reversed the dramatic sky from Böcklin. The rocks I turned into demolition houses, as I have experienced.
Instead of the ferryman on the boat I changed the wooden fence so that one has the impression that an excavator had driven him down. I named my painting: Death of the Life Island.