ein_quadratmeter
1qm: Grenze Stop - Stop frontier
2011-2012
1qm-Objekt 07, 2011
100x100x10 cm, Holz, Holzspäne, Klebstoff, Acryl,
Steinchen aus Priebus - Przewoz (PL), deutsch.-polnische Grenze
Stelle der Erinnerung - Flüchtling, Schild, Signatur
Weggehen, Fliehen und dann befreit in der Ferne aufgenommen, aber Flüchtling sein, Fremder, manchmal Ausgestoßener, das ist
enttäuschend. Grenzüberschreitungen sind ein Versuch wert, es gibt danach kein Zurück mehr. Man ist den Weg gegangen.
2005 habe ich mir von einem Schreiner 20 qm aus Holz herstellen lassen, die ich zu ausgewählten Situationen aus dem eigenen Leben oder auch zu solchen aus dem öffentlichen Geschehen in der Welt gestalten möchte.
Es sind rot-weiß begrenzte Stellen, ein Stück Land als dokumentierte Erinnerung, eine anschauliche Bodenplastik.
Träte man ein, befände man sich mitten in einem Objekt, in der dargestellten Situation und könnte beim Blick auf den Boden darüber nachdenklich werden, bevor man wieder über die Grenze in die Wirklichkeit zurückkehrt.
Leaving, flee and then freed included in the distance, but his refugee, stranger, sometimes outcast, that's disappointing. Transgressions are worth a try, there is then no turning back. It has gone the way.
In 2005 I had my by a carpenter produce 20 square meters of wood, which I would like to make to selected situations from your own life or even to those of the public events in the world.
There are red and white limited places, a piece of land as documented memory, a clear plastic bottom.
Would occur a one, if these were in the middle of an object, in the situation shown and could be thoughtful, before returning back across the border into reality when looking at the bottom of it.
1qm: Grenze Stop - Stop frontier
2011-2012
1qm-Objekt 07, 2011
100x100x10 cm, Holz, Holzspäne, Klebstoff, Acryl,
Steinchen aus Priebus - Przewoz (PL), deutsch.-polnische Grenze
Stelle der Erinnerung - Flüchtling, Schild, Signatur
Weggehen, Fliehen und dann befreit in der Ferne aufgenommen, aber Flüchtling sein, Fremder, manchmal Ausgestoßener, das ist
enttäuschend. Grenzüberschreitungen sind ein Versuch wert, es gibt danach kein Zurück mehr. Man ist den Weg gegangen.
2005 habe ich mir von einem Schreiner 20 qm aus Holz herstellen lassen, die ich zu ausgewählten Situationen aus dem eigenen Leben oder auch zu solchen aus dem öffentlichen Geschehen in der Welt gestalten möchte.
Es sind rot-weiß begrenzte Stellen, ein Stück Land als dokumentierte Erinnerung, eine anschauliche Bodenplastik.
Träte man ein, befände man sich mitten in einem Objekt, in der dargestellten Situation und könnte beim Blick auf den Boden darüber nachdenklich werden, bevor man wieder über die Grenze in die Wirklichkeit zurückkehrt.
Leaving, flee and then freed included in the distance, but his refugee, stranger, sometimes outcast, that's disappointing. Transgressions are worth a try, there is then no turning back. It has gone the way.
In 2005 I had my by a carpenter produce 20 square meters of wood, which I would like to make to selected situations from your own life or even to those of the public events in the world.
There are red and white limited places, a piece of land as documented memory, a clear plastic bottom.
Would occur a one, if these were in the middle of an object, in the situation shown and could be thoughtful, before returning back across the border into reality when looking at the bottom of it.