ksadjina
Die letzte Adresse_Leica R5
Der Wiener hat einen so innigen wie eigentümlichen Umgang mit dem Tod. Diesen morbiden Charme spürt man auch bei einem Besuch des „St. Marxer", des einzigen erhaltenen Biedermeierfriedhofs der Stadt. Hier ist das Mozart-Grab - und nicht weit davon liegen die letzten Ruhestätten eines „bürgerlichen Kanalräumers" oder einer „k. k. Hof Mundwäscherin".
Geheimtipp und Juwel der Wiener Friedhöfe aber ist der „St. Marxer", der einzige erhaltene der ursprünglich fünf Biedermeierfriedhöfe in der Hauptstadt der K.u.K.-Monarchie. Botaniker empfehlen einen Besuch vor allem für April und Mai - befindet sich doch auf dem St. Marxer die verbrieft größte Ansammlung von Fliederbüschen in ganz Wien.
Leica R5, 21mm Super Angulon, f4
Kodak Portra 400, C41, postporcessed in black & white
Location: Biedermeierfriedhof St. Marx / Vienna / Austria
Please view on flickriver and choose a white background:
www.flickriver.com/photos/105795038@N03/
It looks better :-)
Die letzte Adresse_Leica R5
Der Wiener hat einen so innigen wie eigentümlichen Umgang mit dem Tod. Diesen morbiden Charme spürt man auch bei einem Besuch des „St. Marxer", des einzigen erhaltenen Biedermeierfriedhofs der Stadt. Hier ist das Mozart-Grab - und nicht weit davon liegen die letzten Ruhestätten eines „bürgerlichen Kanalräumers" oder einer „k. k. Hof Mundwäscherin".
Geheimtipp und Juwel der Wiener Friedhöfe aber ist der „St. Marxer", der einzige erhaltene der ursprünglich fünf Biedermeierfriedhöfe in der Hauptstadt der K.u.K.-Monarchie. Botaniker empfehlen einen Besuch vor allem für April und Mai - befindet sich doch auf dem St. Marxer die verbrieft größte Ansammlung von Fliederbüschen in ganz Wien.
Leica R5, 21mm Super Angulon, f4
Kodak Portra 400, C41, postporcessed in black & white
Location: Biedermeierfriedhof St. Marx / Vienna / Austria
Please view on flickriver and choose a white background:
www.flickriver.com/photos/105795038@N03/
It looks better :-)