Back to album

Austrians_Hasselblad 500C/M

Be Koscher and relax.

 

From my series "Vienna".

 

Vor dem Zweiten Weltkrieg war Wien die Heimat von rund 170.000 Juden. Nach Österreichs Übernahme durch Deutschland im Jahre 1938 konnten rund zwei Drittel der Mitglieder der jüdischen Gemeinde fliehen, während ein Drittel deportiert und/oder ermordet wurde.

 

Nur eine Handvoll der Wiener Juden der Vorkriegszeit kehrten nach dem Krieg nach Wien zurück. Die meisten Juden, die heute hier leben, stammen aus Osteuropa, Buchara und Georgien. Die meisten sind Nachfahren von Flüchtlingen und konnten auf verschiedene Art und Weise ihr Überleben sichern.

 

Die meisten leben in den gleichen Bezirken und manchmal sogar in den gleichen Häusern, die vor dem Krieg von Juden bewohnt wurden – Häuser, aus denen sie entweder geflohen waren oder an einen Ort verschleppt wurden, von dem es kein Zurück mehr gab.

 

Hasselblad 500 C/M

Carl Zeiss Planar 80mm f1:2.8

film: Kodak T-Max 100 @ 100 ISO

Location: Leopoldstadt / Vienna / Austria

 

For better quality and more beautiful design please view:

www.flickriver.com/photos/105795038@N03/

 

 

8,166 views
84 faves
8 comments
Uploaded on January 6, 2020