Back to album

Wiener Stadtbahnbögen_Rolleiflex 3.5B

Als Stadtbahnbögen oder seltener Stadtbahngewölbe bezeichnet man die halbrunden, gewölbeförmigen Arkaden beziehungsweise Viadukte unterhalb einer als Hochbahn trassierten innerstädtischen Eisenbahnstrecke. Gebräuchlich ist der Begriff in Wien, abgeleitet von der ehemaligen Stadtbahn Wien, und in Berlin, abgeleitet von der Berliner Stadtbahn.

 

In Wien existieren insgesamt 365 Stadtbahnbögen, die – zusammen mit den Stationsgebäuden – vom Jugendstil-Architekten Otto Wagner als Nebenprodukt der zwischen 1892 und 1901 erbauten Stadtbahn entworfen wurden und heute denkmalgeschützt sind.

 

In diesen Gewölben findet man Lokale, Handwerksbetriebe, Kfz-Werkstätten und Magazine zu Lagerzwecken.

 

Gear info:

Rolleiflex Automat 6x6 - Model K4B, 1953

f 8, 1/500 sec

film: Kodak T-Max 400 @ 800 pushed

Rodinal 1:50, 12 min.

Location: Heiligenstadt / Wien / Austria

 

Please view on flickriver and choose a white background:

www.flickriver.com/photos/105795038@N03/

It looks better :-)

14,356 views
106 faves
31 comments
Uploaded on May 11, 2017