Back to album

Gare Oriente_Hasselblad

For better quality and design please view:

www.flickriver.com/photos/105795038@N03/

 

Gare do Oriente or Lisbon Orient Station is one of the main transport hubs in Lisbon, Portugal. It was designed by the Spanish architect Santiago Calatrava and built by Necso. It was finished in 1998 for the Expo '98 world's fair in Parque das Nações, where it is located.

 

It encompasses a Lisbon Metro station, a high-speed, commuter and regional train hub, a local, national and international bus station, a shopping centre and a police station.

 

The station bears considerable resemblance to Calatrava's earlier Allen Lambert Galleria within Toronto's Brookfield Place. Some influence from Gothic architecture can also be found.

 

Oriente Station is one of the world's largest stations, with 75 million passengers per year which makes it as busy as Grand Central Terminal in New York.

 

Der Bahnhof Estação do Oriente, auch Gare do Oriente, zu Deutsch Ostbahnhof, ist ein Fern- und Regionalbahnhof im äußersten Nordosten Lissabons am Gelände der früheren Expo 1998, heute Parque das Nações. Er liegt an der Linha do Norte und wird jährlich von 75 Millionen Reisenden frequentiert.

Die Lage erlaubt einen Halt aller Züge, die auch die Station Santa Apolónia aus nördlicher Richtung anfahren, wie beispielsweise Porto, Coimbra und Madrid. Ferner halten auch die Fernzüge Richtung Süden der Linha do Sul in die Algarve, die über die Brücke des 25. April verkehren, im Bahnhof. Früher war ein Übersetzen mit der Fähre vom Comércio Platz im Herzen der Altstadt zum südlichen Fernbahnhof Barreiro nötig. Ferner bestehen Planungen zur Errichtung einer dritten Tejo-Brücke. Über diese würde dann der Zugverkehr Richtung Süden zukünftig abgewickelt.

Unterhalb des Bahnhofes befindet sich auch ein U-Bahnhof gleichen Namens. Über die dort verkehrende Linha Vermelha ist ein Anschluss an die Lissabonner Innenstadt gewährleistet. Außerdem ist ein großer Busbahnhof in die Station integriert.

 

Bei einem Wettbewerb 1994 siegte der Architekt Santiago Calatrava gegen Entwürfe unter anderem von Nicholas Grimshaw und Ricardo Bofill; ein Jahr später begannen die Bauarbeiten. Als Durchgangsbahnhof konzipiert, liegen die Gleise 14 Meter über dem Straßenniveau, gekreuzt von einer darunter liegenden Querhalle, die in West-Ost-Richtung den Busbahnhof mit dem Eingang des heutigen Einkaufszentrum, einer früheren Expo98-Ausstellungshalle, verbindet. Die Gleise werden von einer sehr leicht wirkenden Dachkonstruktion aus Glas, die auf Baumstützen lagert, überspannt. Von den Bahnsteigen aus führen Treppen zur Querhalle mit Fahrkartenschaltern und Kiosken. Im Osten führt diese Ebene durch eine Geschäftsgalerie bis zum geschwungenen Platz, über den das Einkaufszentrum erreicht wird.

 

Der Bahnhof wurde als Eingang der Expo98 errichtet, entsprechend großzügig ist er gestaltet. Interessant sind insbesondere die Stahlbetontragwerke der Gleise, die trotz ihrer Massivität durch abgerundete Formen einen futuristischen Eindruck vermitteln. Die Bogenform prägt die Eingangsebene und setzt sich in vielen Details wie zum Beispiel dem abgerundeten flügelförmigen Vordach fort.

 

Hasselblad 500 C/M

Carl Zeiss Distagon 40mm f1:4

f8, 1/250

film: Kodak Portra 160

 

Location: Gare Oriente / Lisboa

18,563 views
48 faves
24 comments
Uploaded on October 18, 2013
Taken on October 18, 2013