MIDGARD DSAG, Nordenham D4 MaK 500024/55, 600D 14.09.1994
Bis Mitte der 90er hielt die MIDGARD DSAG (heute Teil der Rhenus-Gruppe) in Nordenham drei große MaK-Stangendiesel in der Leistungsklasse zwischen 600 und 800 PS vor, von denen i.d.R. eine im Einsatz war. Meistens konnte man dort nach Voranmeldung problemlos fotografieren, nur wenn die US-amerikanischen Streitkräfte Material umgeschlagen haben, war der Hafen Nordenham Sperrgebiet. Die Stangenloks waren bis Mitte der 90er Jahre im Einsatz, die Ablösung erfolgte durch die von Rhenus Berlin übernommene MaK-G1300BB. Heute rangiert hier die EVB.
Die D4 kam von der Bentheimer Eisenbahn. Sie war zuletzt Reservelok (als D1'') und wurde 12.2009 an Redler Service verkauft. Als einzige MaK-Stangenlok der MIDGARD existiert sie heute noch.
In the 1990s, the harbour-company "MIDGARD DSAG" (today part of Rhenus group) in Nordenham owned three MaK-locos with coupling rods, one was regular in service. Photos could be taken, but only when the US Army was shipping their equipment, the harbour was a restricted area.
The old MaK-locos were replaced in 1995 by a MaK G1300BB, which came from Rhenus Berlin. Today, the EVB is shunting at the west shore of the Weser.
The D4 came from "Bentheimer Eisenbahn" and was one of the reserve-locos. She was sold to "Redler Service" and still exists as the last MaK-loco from MIDGARD with coupling rods.
MIDGARD DSAG, Nordenham D4 MaK 500024/55, 600D 14.09.1994
Bis Mitte der 90er hielt die MIDGARD DSAG (heute Teil der Rhenus-Gruppe) in Nordenham drei große MaK-Stangendiesel in der Leistungsklasse zwischen 600 und 800 PS vor, von denen i.d.R. eine im Einsatz war. Meistens konnte man dort nach Voranmeldung problemlos fotografieren, nur wenn die US-amerikanischen Streitkräfte Material umgeschlagen haben, war der Hafen Nordenham Sperrgebiet. Die Stangenloks waren bis Mitte der 90er Jahre im Einsatz, die Ablösung erfolgte durch die von Rhenus Berlin übernommene MaK-G1300BB. Heute rangiert hier die EVB.
Die D4 kam von der Bentheimer Eisenbahn. Sie war zuletzt Reservelok (als D1'') und wurde 12.2009 an Redler Service verkauft. Als einzige MaK-Stangenlok der MIDGARD existiert sie heute noch.
In the 1990s, the harbour-company "MIDGARD DSAG" (today part of Rhenus group) in Nordenham owned three MaK-locos with coupling rods, one was regular in service. Photos could be taken, but only when the US Army was shipping their equipment, the harbour was a restricted area.
The old MaK-locos were replaced in 1995 by a MaK G1300BB, which came from Rhenus Berlin. Today, the EVB is shunting at the west shore of the Weser.
The D4 came from "Bentheimer Eisenbahn" and was one of the reserve-locos. She was sold to "Redler Service" and still exists as the last MaK-loco from MIDGARD with coupling rods.