Opfer des DDR-Regimes feiern den Tod Margot Honeckers
Mehrere Dutzend Opfer des SED-Regimes der DDR, darunter Betroffene von Zwangsadoptionen und Bewohner von Jugendwerkhöfen, versammeln sich am Alexanderplatz in Berlin, um den Tod von Margot Honecker zu feiern. Margot Honecker war als Ministerin für Volksbildung der DDR direkt für viele der Schicksale der Opfer verantwortlich. Die Frau des Generalsekretärs des ZK der SED, Erich Honecker, starb am 06.05.2016 in Chile.
Bis zum Schluss zeigte Margot Honecker weder Einsicht, noch jegliches Unrechtsbewusstsein.
Mit ihrer Versammlung möchten die Teilnehmer zudem auch auf das Schicksal der tausenden Opfer des SED-Regimes aufmerksam machen. Bis heute kämpfen Vereine wie der OvZ-DDR e.V. um die Anerkennung und angemessene Entschädigung der Opfer. Ebenso werden immer noch durch Zwangsadoptionen getrennte Familien zusammengeführt.
Opfer des DDR-Regimes feiern den Tod Margot Honeckers
Mehrere Dutzend Opfer des SED-Regimes der DDR, darunter Betroffene von Zwangsadoptionen und Bewohner von Jugendwerkhöfen, versammeln sich am Alexanderplatz in Berlin, um den Tod von Margot Honecker zu feiern. Margot Honecker war als Ministerin für Volksbildung der DDR direkt für viele der Schicksale der Opfer verantwortlich. Die Frau des Generalsekretärs des ZK der SED, Erich Honecker, starb am 06.05.2016 in Chile.
Bis zum Schluss zeigte Margot Honecker weder Einsicht, noch jegliches Unrechtsbewusstsein.
Mit ihrer Versammlung möchten die Teilnehmer zudem auch auf das Schicksal der tausenden Opfer des SED-Regimes aufmerksam machen. Bis heute kämpfen Vereine wie der OvZ-DDR e.V. um die Anerkennung und angemessene Entschädigung der Opfer. Ebenso werden immer noch durch Zwangsadoptionen getrennte Familien zusammengeführt.