Piraten protestieren vor türkischer Botschaft für Pressefreiheit
Zum dritten Mal protestiert der Berliner Landesverband der Piraten vor der Botschaft der Türkei in Berlin für Presse- und Meinungsfreiheit. Anlass sind die Diskussionen um den satirischen Beitrag des ARD-Magazins "extra3", welches zur Einbestellung des deutschen Botschafters in der Türkei geführt hat, sowie die Anzeige von Recep Tayyip Erdogan gegen den deutschen TV-Moderator Jan Böhmermann. Mit letzterem solidarisieren sich die Berliner Piraten ausdrücklich. Überschattet wird die Kundgebung von der erst Stunden zuvor bekannt gegebenen Entscheidung der Bundesregierung ein Verfahren wegen "Beleidigung eines Staatsoberhauptes" zuzulassen.
Unter den Rednern sind der Berliner Landesvorsitzende Bruno Kramm, die ehem. Mitarbeiterin von RT Deutsch und jetzige Piraten-Kandidatin Lea Frinds und ihr Lebensgefährte Marsili Cronberg. Außerdem das Mitglied des Abeordnetenhauses Simon Kowalewski.
Teilgenommen haben ebenfalls Kurden und Jesiden.
Piraten protestieren vor türkischer Botschaft für Pressefreiheit
Zum dritten Mal protestiert der Berliner Landesverband der Piraten vor der Botschaft der Türkei in Berlin für Presse- und Meinungsfreiheit. Anlass sind die Diskussionen um den satirischen Beitrag des ARD-Magazins "extra3", welches zur Einbestellung des deutschen Botschafters in der Türkei geführt hat, sowie die Anzeige von Recep Tayyip Erdogan gegen den deutschen TV-Moderator Jan Böhmermann. Mit letzterem solidarisieren sich die Berliner Piraten ausdrücklich. Überschattet wird die Kundgebung von der erst Stunden zuvor bekannt gegebenen Entscheidung der Bundesregierung ein Verfahren wegen "Beleidigung eines Staatsoberhauptes" zuzulassen.
Unter den Rednern sind der Berliner Landesvorsitzende Bruno Kramm, die ehem. Mitarbeiterin von RT Deutsch und jetzige Piraten-Kandidatin Lea Frinds und ihr Lebensgefährte Marsili Cronberg. Außerdem das Mitglied des Abeordnetenhauses Simon Kowalewski.
Teilgenommen haben ebenfalls Kurden und Jesiden.