Back to photostream

Kommunisten gedenken siebzig Jahre nach seiner Ermordung Ernst Thälmann in Berlin

Rund 200, hauptsächlich ältere Kommunisten finden sich am Ernst-Thälmann-Denkmal in Berlin Friedrichshain ein, um dem Kommunistenführer der zwanziger Jahre zu gedenken. Thälmann wurde am 18. August 1944 im KZ Buchenwald nach elfjähriger Haft durch die Nazis ermordet.

Als Hauptredner tritt Egon Krenz, letzter Partei- und Staatschef der DDR auf. Es folgen Grußworte unterschiedlicher kommunistischer Organisationen, sowie des VVN/BdA und der SDJ - die Falken.

Allgemein wird sich gegen ein Vergessen des historischen anitifaschistischen Widerstandes ausgesprochen, sowie der aktuelle Rassismus und Faschismus, der Kapitalismus und Imperialismus an und für sich, sowie die vorgebliche, aktuelle Kriegspolitik der Bundesregierung kritisiert.

Neben roten, wehen auch Fahnen der DDR und der FDJ, an Ständen liegen auch Bilder von Joseph Stalin aus.

Am Karl-Liebknecht-Haus, dem Sitz der Bundespartei Die Linke wurde an einer Gedenktafel ein Kranz und roten Nelken niedergelegt.

699 views
0 faves
0 comments
Uploaded on August 23, 2014
Taken on August 23, 2014