xy5661
Alter Elbtunnel
Old Elbe Tunnel
The old Elbe tunnel, opened in 1911, was mainly built as a connecting route for port workers. The approx. 500m long tunnel crosses under the Norderelbe, connects St. Pauli with the Elbe island of Steinwerder and can be used by pedestrians, cyclists and vehicles. However, ramps were not built, instead there are large freight elevators and stairs. Since the increasing automation in the port and the opening of the approx. 3 km long “new” Elbe tunnel in the 1970s, the old tunnel has mainly been used for tourism. Cars have been banned there since 2019.
Der alte Elbtunnel
Der alte 1911 eröffnet Elbtunnel wurde hauptsächlich als Verbindungsweg für Hafenarbeiter erbaut . Der ca. 500m lange Tunnel unterquert die Norderelbe, verbindet St. Pauli mit der Elbinsel Steinwerder und kann von Fussgänger, Radfahrer und Fahrzeugen genutzt werden. Rampen wurden allerdings nicht gebaut statt dessen gibt es große Lastenaufzüge und Treppen. Seit der zunehmenden Automatisierung im Hafen und Eröffnung des ca. 3km langen "neue" Elbtunnels in den 1970er wird der alte Tunnel hauptsächlich touristisch genutzt. Seit 2019 sind dort Autos verboten.
IMG_7492
Alter Elbtunnel
Old Elbe Tunnel
The old Elbe tunnel, opened in 1911, was mainly built as a connecting route for port workers. The approx. 500m long tunnel crosses under the Norderelbe, connects St. Pauli with the Elbe island of Steinwerder and can be used by pedestrians, cyclists and vehicles. However, ramps were not built, instead there are large freight elevators and stairs. Since the increasing automation in the port and the opening of the approx. 3 km long “new” Elbe tunnel in the 1970s, the old tunnel has mainly been used for tourism. Cars have been banned there since 2019.
Der alte Elbtunnel
Der alte 1911 eröffnet Elbtunnel wurde hauptsächlich als Verbindungsweg für Hafenarbeiter erbaut . Der ca. 500m lange Tunnel unterquert die Norderelbe, verbindet St. Pauli mit der Elbinsel Steinwerder und kann von Fussgänger, Radfahrer und Fahrzeugen genutzt werden. Rampen wurden allerdings nicht gebaut statt dessen gibt es große Lastenaufzüge und Treppen. Seit der zunehmenden Automatisierung im Hafen und Eröffnung des ca. 3km langen "neue" Elbtunnels in den 1970er wird der alte Tunnel hauptsächlich touristisch genutzt. Seit 2019 sind dort Autos verboten.
IMG_7492