111 132 Breitenfurt (20053n)
Am 12. April 2025 wurde die RB 59104 von München HBF nach Nürnberg HBF anstatt des planmäßigen Twindexx-Triebzuges mit einer Ersatzgarnitur gefahren. Im warmen Abendlicht kam die äußerlich recht abgekämpft wirkende 111 132 dennoch gut zur Geltung, als sie sich mit ihren fünf Doppelstockwagen bei Breitenfurt im Altmühltal in die Kurve legte. Für eine Lok der Baureihe 111 war besagte Maschine in ungewöhnlich vielen Betriebswerken beheimatet. 1980 startete ihre Karriere bei der S-Bahn in Düsseldorf. Danach gab es einen längeren Aufenthalt in Dortmund, so dass 111 132 mehr als 20 Jahre in Nordrhein-Westfalen verbrachte. Nächste Station war weiter nördlich in Braunschweig, wo sie 15 Jahre Regionalzüge in Norddeutschland beförderte. Ab 2015 ging es nach Baden-Württemberg. Hierbei wurde mehrfach zwischen die Betriebshöfen Ulm und Stuttgart gewechselt. Ihre vermutlich letzte Heimat hat 111 132 im Jahre 2024 in München gefunden, dem klassischen BW für die Baureihe. In den 45 Dienstjahren hat die Lok drei Farbschemata getragen - kieselgrau / orange, orientrot und verkehrsrot. Ein bewegter Lebenslauf also, mögen der Lok noch etliche problemlose Kilometer im Dienste von DB Regio vergönnt sein.
On 12 April 2025, RB 59104 was operated from Munich Central Station to Nuremberg Central Station with a reserve train instead of the scheduled Twindexx multiple unit. In the warm evening light, the 111 132, which looked quite worn on the outside, nevertheless cut a fine figure as it took the curve near Breitenfurt in the Altmühl Valley with its five double-decker cars. For a class 111 locomotive, this particular machine was based in an unusually large number of depots. It began its career in 1980 with the Düsseldorf S-Bahn. This was followed by a lengthy stay in Dortmund, meaning that 111 132 spent more than 20 years in North Rhine-Westphalia. The next stop was further north in Braunschweig, where it transported regional trains in northern Germany for 15 years. In 2015, it moved to Baden-Württemberg. Here, it was switched between the Ulm and Stuttgart depots several times. 111 132 found what is likely to be its final home in Munich in 2024, the classic depot for this class. During its 45 years of service, the locomotive has had three colour schemes – pebble grey/orange, oriental red and traffic red. It has had an eventful life, so let's hope the locomotive can enjoy many more trouble-free kilometres in the service of DB Regio.
111 132 Breitenfurt (20053n)
Am 12. April 2025 wurde die RB 59104 von München HBF nach Nürnberg HBF anstatt des planmäßigen Twindexx-Triebzuges mit einer Ersatzgarnitur gefahren. Im warmen Abendlicht kam die äußerlich recht abgekämpft wirkende 111 132 dennoch gut zur Geltung, als sie sich mit ihren fünf Doppelstockwagen bei Breitenfurt im Altmühltal in die Kurve legte. Für eine Lok der Baureihe 111 war besagte Maschine in ungewöhnlich vielen Betriebswerken beheimatet. 1980 startete ihre Karriere bei der S-Bahn in Düsseldorf. Danach gab es einen längeren Aufenthalt in Dortmund, so dass 111 132 mehr als 20 Jahre in Nordrhein-Westfalen verbrachte. Nächste Station war weiter nördlich in Braunschweig, wo sie 15 Jahre Regionalzüge in Norddeutschland beförderte. Ab 2015 ging es nach Baden-Württemberg. Hierbei wurde mehrfach zwischen die Betriebshöfen Ulm und Stuttgart gewechselt. Ihre vermutlich letzte Heimat hat 111 132 im Jahre 2024 in München gefunden, dem klassischen BW für die Baureihe. In den 45 Dienstjahren hat die Lok drei Farbschemata getragen - kieselgrau / orange, orientrot und verkehrsrot. Ein bewegter Lebenslauf also, mögen der Lok noch etliche problemlose Kilometer im Dienste von DB Regio vergönnt sein.
On 12 April 2025, RB 59104 was operated from Munich Central Station to Nuremberg Central Station with a reserve train instead of the scheduled Twindexx multiple unit. In the warm evening light, the 111 132, which looked quite worn on the outside, nevertheless cut a fine figure as it took the curve near Breitenfurt in the Altmühl Valley with its five double-decker cars. For a class 111 locomotive, this particular machine was based in an unusually large number of depots. It began its career in 1980 with the Düsseldorf S-Bahn. This was followed by a lengthy stay in Dortmund, meaning that 111 132 spent more than 20 years in North Rhine-Westphalia. The next stop was further north in Braunschweig, where it transported regional trains in northern Germany for 15 years. In 2015, it moved to Baden-Württemberg. Here, it was switched between the Ulm and Stuttgart depots several times. 111 132 found what is likely to be its final home in Munich in 2024, the classic depot for this class. During its 45 years of service, the locomotive has had three colour schemes – pebble grey/orange, oriental red and traffic red. It has had an eventful life, so let's hope the locomotive can enjoy many more trouble-free kilometres in the service of DB Regio.