218 446 Kottgeisering (9952n)
Leider inzwischen Geschichte sind die Einsätze der Baureihe 218 zwischen der bayerischen Landeshauptstadt und Buchloe. Zuletzt gab es im Berufsverkehr zwei Zugpaare täglich und am Wochenende ein Zugpaar, bei denen eine Doppelstock-Garnitur mit einer Bespannung durch die Bundesbahn-Klassiker an Zugspitze und -schluss zum Einsatz kam. Dennoch war es häufig kein leichtes Unterfangen, diese Leistungen zu fotografieren. Oft kam es zu Ausfällen und Verpätungen, wenn mal wieder ein Schaden an einer der Kemptner Loks auftrat. Auch am 01. September 2021 lief es nicht ganz plangemäß, der RE 57592 von München HBF nach Kempten war nur mit einer Lok bespannt. Da aber die ozeanblau-beige 218 446 führte, war das zu verschmerzen. Die Lok war zum Aufnahmezeitpunkt erst wenige Tage wieder zurück in der Allgäuer Heimat. Zuvor fand ein ausgedehnter Leih-Einsatz auf der Marschbahn im hohen Norden statt. Wenige Tage später kollidierte das Kemptner Schmuckstück dann bei Kaufbeuren mit einer Kuh und war somit auch wieder für einige Wochen außer Gefecht...
Unfortunately, the services of the class 218 between the Bavarian capital and Buchloe are now history. Most recently, there were two pairs of trains daily during rush hour and one pair of trains at weekends, with a double-decker set with a covering by the Bundesbahn classics at the top and tail of the train. Nevertheless, it was often not an easy task to photograph these services. There were often cancellations and delays when there was damage to one of the locomotives from the depot at Kempten. Also on 01 September 2021, things did not go according to plan, the RE 57592 from Munich HBF to Kempten was only hauled by one locomotive. But as the ocean blue-beige 218 446 was leading, this was not a problem. At the time the photo was taken, the locomotive had only been back home in the Allgäu for a few days. Prior to that, it had been on loan for an extended period of time on the Marschbahn in the far north. A few days later, the Kemptner gem collided with a cow near Kaufbeuren and was thus out of action again for a few weeks...
218 446 Kottgeisering (9952n)
Leider inzwischen Geschichte sind die Einsätze der Baureihe 218 zwischen der bayerischen Landeshauptstadt und Buchloe. Zuletzt gab es im Berufsverkehr zwei Zugpaare täglich und am Wochenende ein Zugpaar, bei denen eine Doppelstock-Garnitur mit einer Bespannung durch die Bundesbahn-Klassiker an Zugspitze und -schluss zum Einsatz kam. Dennoch war es häufig kein leichtes Unterfangen, diese Leistungen zu fotografieren. Oft kam es zu Ausfällen und Verpätungen, wenn mal wieder ein Schaden an einer der Kemptner Loks auftrat. Auch am 01. September 2021 lief es nicht ganz plangemäß, der RE 57592 von München HBF nach Kempten war nur mit einer Lok bespannt. Da aber die ozeanblau-beige 218 446 führte, war das zu verschmerzen. Die Lok war zum Aufnahmezeitpunkt erst wenige Tage wieder zurück in der Allgäuer Heimat. Zuvor fand ein ausgedehnter Leih-Einsatz auf der Marschbahn im hohen Norden statt. Wenige Tage später kollidierte das Kemptner Schmuckstück dann bei Kaufbeuren mit einer Kuh und war somit auch wieder für einige Wochen außer Gefecht...
Unfortunately, the services of the class 218 between the Bavarian capital and Buchloe are now history. Most recently, there were two pairs of trains daily during rush hour and one pair of trains at weekends, with a double-decker set with a covering by the Bundesbahn classics at the top and tail of the train. Nevertheless, it was often not an easy task to photograph these services. There were often cancellations and delays when there was damage to one of the locomotives from the depot at Kempten. Also on 01 September 2021, things did not go according to plan, the RE 57592 from Munich HBF to Kempten was only hauled by one locomotive. But as the ocean blue-beige 218 446 was leading, this was not a problem. At the time the photo was taken, the locomotive had only been back home in the Allgäu for a few days. Prior to that, it had been on loan for an extended period of time on the Marschbahn in the far north. A few days later, the Kemptner gem collided with a cow near Kaufbeuren and was thus out of action again for a few weeks...