MRCE / TXL 193 878 "Wir brennen für das was wir tun" Sinngrün (7811n)
Der DGS 59904 von Regensburg Ost nach Imsumer Deich wurde am 20. Februar 2021 von 193 878 über seinen gesammten Laufweg hinweg befördert. Der Feuer-Vectron von TXLogistik vor den geschlossenen ARS-Autotransportwagen setzte in der kahlen vorfrühlingshaften Landschaft bei Sinngrün in der Oberpfalz einen kräftigen Farbakzent. Ursprünglich war eine andere Umsetzung des Motivs geplant - allerdings zeigten sich die untenstehenden Personen äußerst unkooperativ und wollten nicht, dass man sich zu ihnen stellt. Nicht etwa, um eine Ansteckungsgefahr zu vermeiden - dafür hätte ich absolutes Verständnis gehabt. Nein, es ging nur darum, dass man im Vorfeld ein paar Äste weggeschnitten habe und nun ein alleiniges Anrecht auf ein Foto des Zuges hätte. Die Hobby-Kollegen konnten sich glücklicherweise noch mit ihren Leitern behelfen, ich hatte keine Lust auf Diskussionen und wechselte den Standort. Dort wurde mir dann allerdings der Zug auch noch von einem Gegenzug zugefahren, so dass sich nur dieser Notschuss ausging. Letztlich zeige ich dieses mißglückte Bild als Apell für ein besseres Miteinander - mit den allermeisten Fotografen klappt das ja durchaus gut.
DGS 59904 from Regensburg Ost to Imsumer Deich was hauled along its entire route by 193 878 on 20 February 2021. The fire Vectron of TXLogistik in front of the closed ARS car transport wagons set a strong colour accent in the bare early spring landscape near Sinngrün in the Upper Palatinate. Originally, a different realisation of the motif was planned - however, the people below were extremely uncooperative and did not want anyone to join them. Not in order to avoid a risk of infection - I would have had absolute understanding for that. No, it was just that they had cut away a few branches in advance and now had - in their opinion - a sole right to a photo of the train. Fortunately, my hobby colleagues were able to help themselves with their ladders, but I didn't feel like discussing it and moved to another location. There, however, the train was hit by a counter-train, so that only this snapshot turned out to be possible. In the end, I show this unsuccessful picture as an appeal for better cooperation - with the vast majority of photographers, this works out quite well.
MRCE / TXL 193 878 "Wir brennen für das was wir tun" Sinngrün (7811n)
Der DGS 59904 von Regensburg Ost nach Imsumer Deich wurde am 20. Februar 2021 von 193 878 über seinen gesammten Laufweg hinweg befördert. Der Feuer-Vectron von TXLogistik vor den geschlossenen ARS-Autotransportwagen setzte in der kahlen vorfrühlingshaften Landschaft bei Sinngrün in der Oberpfalz einen kräftigen Farbakzent. Ursprünglich war eine andere Umsetzung des Motivs geplant - allerdings zeigten sich die untenstehenden Personen äußerst unkooperativ und wollten nicht, dass man sich zu ihnen stellt. Nicht etwa, um eine Ansteckungsgefahr zu vermeiden - dafür hätte ich absolutes Verständnis gehabt. Nein, es ging nur darum, dass man im Vorfeld ein paar Äste weggeschnitten habe und nun ein alleiniges Anrecht auf ein Foto des Zuges hätte. Die Hobby-Kollegen konnten sich glücklicherweise noch mit ihren Leitern behelfen, ich hatte keine Lust auf Diskussionen und wechselte den Standort. Dort wurde mir dann allerdings der Zug auch noch von einem Gegenzug zugefahren, so dass sich nur dieser Notschuss ausging. Letztlich zeige ich dieses mißglückte Bild als Apell für ein besseres Miteinander - mit den allermeisten Fotografen klappt das ja durchaus gut.
DGS 59904 from Regensburg Ost to Imsumer Deich was hauled along its entire route by 193 878 on 20 February 2021. The fire Vectron of TXLogistik in front of the closed ARS car transport wagons set a strong colour accent in the bare early spring landscape near Sinngrün in the Upper Palatinate. Originally, a different realisation of the motif was planned - however, the people below were extremely uncooperative and did not want anyone to join them. Not in order to avoid a risk of infection - I would have had absolute understanding for that. No, it was just that they had cut away a few branches in advance and now had - in their opinion - a sole right to a photo of the train. Fortunately, my hobby colleagues were able to help themselves with their ladders, but I didn't feel like discussing it and moved to another location. There, however, the train was hit by a counter-train, so that only this snapshot turned out to be possible. In the end, I show this unsuccessful picture as an appeal for better cooperation - with the vast majority of photographers, this works out quite well.