NÖVOG E14 Winterbach (2183n)
Am 11. Mai 2019 fand auf Initiative eines Berliner Reiseveranstalters eine Sonderfahrt mit einer in den Zustand der 1970er Jahre gebrachten Garnitur auf der Bergstrecke der Mariazellerbahn statt. Die E14 der NÖVOG hatte zu diesem Zwecke einen Pflatsch und die Nummerierung 1099.14 erhalten. Beim Wagensatz, der aus einem GGm/s, einem BD/s und drei B/s bestand, wurden die Ötscherbär-Logos entfernt. Nachdem ich die Mariazellerbahn zu ÖBB-Zeiten leider nie besucht hatte, war diese Aktion für mich die Gelegenheit, die Strecke kennenzulernen und Bilder wie anno dazu mal anzufertigen. Die Wetteraussichten waren leider sehr schlecht, trotzdem versuchte ich mein Glück vor Ort und zumindest am Morgen schien noch die Sonne. Der Sonderzug fuhr zunächst als Leergarnitur von Laubenbachmühle nach Puchenstuben. Dort wurde gestürzt und es ging zurück nach Winterbach, wo die Reisegruppe aufgenommen wurde. Bei der ersten Durchfahrt durch den Bahnhof Winterbach entstand diese Aufnahme.
On May 11th 2019, at the initiative of a travel agency from Berlin, a special trip with a set brought back to the 1970s condition took place on the mountain section of the Mariazellerbahn. For this purpose the E14 of the NÖVOG received a so-called "Pflatsch" (former ÖBB logo) and the numbering 1099.14. On the wagon set, which consisted of one GGm/s, one BD/s and three B/s, the Ötscherbär logos were removed. Due to the fact that I had never visited the Mariazellerbahn during ÖBB times, this action was the opportunity for me to get to know the route and to make pictures like in the past. The weather prospects were unfortunately very bad, nevertheless I tried my luck on site and at least in the morning the sun was still shining. The special train drove first as empty set from Laubenbachmühle to Puchenstuben. There it changed its direction and went back to Winterbach, where the travel group was taken up. This photo was taken during the first passage through the Winterbach railway station.
NÖVOG E14 Winterbach (2183n)
Am 11. Mai 2019 fand auf Initiative eines Berliner Reiseveranstalters eine Sonderfahrt mit einer in den Zustand der 1970er Jahre gebrachten Garnitur auf der Bergstrecke der Mariazellerbahn statt. Die E14 der NÖVOG hatte zu diesem Zwecke einen Pflatsch und die Nummerierung 1099.14 erhalten. Beim Wagensatz, der aus einem GGm/s, einem BD/s und drei B/s bestand, wurden die Ötscherbär-Logos entfernt. Nachdem ich die Mariazellerbahn zu ÖBB-Zeiten leider nie besucht hatte, war diese Aktion für mich die Gelegenheit, die Strecke kennenzulernen und Bilder wie anno dazu mal anzufertigen. Die Wetteraussichten waren leider sehr schlecht, trotzdem versuchte ich mein Glück vor Ort und zumindest am Morgen schien noch die Sonne. Der Sonderzug fuhr zunächst als Leergarnitur von Laubenbachmühle nach Puchenstuben. Dort wurde gestürzt und es ging zurück nach Winterbach, wo die Reisegruppe aufgenommen wurde. Bei der ersten Durchfahrt durch den Bahnhof Winterbach entstand diese Aufnahme.
On May 11th 2019, at the initiative of a travel agency from Berlin, a special trip with a set brought back to the 1970s condition took place on the mountain section of the Mariazellerbahn. For this purpose the E14 of the NÖVOG received a so-called "Pflatsch" (former ÖBB logo) and the numbering 1099.14. On the wagon set, which consisted of one GGm/s, one BD/s and three B/s, the Ötscherbär logos were removed. Due to the fact that I had never visited the Mariazellerbahn during ÖBB times, this action was the opportunity for me to get to know the route and to make pictures like in the past. The weather prospects were unfortunately very bad, nevertheless I tried my luck on site and at least in the morning the sun was still shining. The special train drove first as empty set from Laubenbachmühle to Puchenstuben. There it changed its direction and went back to Winterbach, where the travel group was taken up. This photo was taken during the first passage through the Winterbach railway station.