ÖBB 1116.123 Gaflenz (5979)
Internationaler Fernverkehr im Gesäuse! Diese seltene Konstellation wollte ich natürlich unbedingt dokumentieren. Aufgrund der Semmeringsperre im September 2017 wurde der EN 234 von Roma Termini nach Wien HBF über Selzthal und die Gesäusebahn umgeleitet. Richtig im Licht lag diese Leistung allerdings erst im Streckenabschnitt zwischen Kleinreifling und Amstetten. Bei Gaflenz lag der Gleiskörper erst wenige Minuten im Sonnenlicht, als am 30. September 2017 die 1116.123 mit ihrem 11-Wagen-Zug meinen Standpunkt passierte. Auch hatte ich Glück, dass der morgendliche Nebel sich hier bereits aufgelöst hatte, weiter in den Bergen hielt sich dieser - typisch für dies Jahreszeit - bis Mittag. Interessant zu beobachten: Innerhalb eines Jahres hat dieser Zug durch die Einführung des Produktes "nightjet" sein Erscheinungsbild gewandelt. Inzwischen sind fast alle Wagen in blau gehalten und zwei von der DB übernommene Schlafwagen der Gattung WLABmz 173.1 befinden sich im Zugverband.
An international express train on the Gesäusebahn! This rare occasion was something i had to take a picture of. Due to the closing of the Semmering on September 2017 EuroNight 234 from Roma Termini to Vienna main station was rerouted via Selzthal and took its way via Kleinreifling and Amstetten to its final destination. Near the small village of Gaflenz in Upper Austria the sun came over the mountain chain only since a few minutes when ÖBB's 1116.123 with its 11 coaches passed my photo-spot on September 30th 2017. Further i was lucky that the fog - typical for this region at this time of the year - already had disappeared. Interesting detail: This train completely changed its look during one year - now almost all sleeping coaches are kept in the blue "nightjet" livery and you can find former wagons type WLABmz 173.1 from the Deutsche Bahn in this train set.
ÖBB 1116.123 Gaflenz (5979)
Internationaler Fernverkehr im Gesäuse! Diese seltene Konstellation wollte ich natürlich unbedingt dokumentieren. Aufgrund der Semmeringsperre im September 2017 wurde der EN 234 von Roma Termini nach Wien HBF über Selzthal und die Gesäusebahn umgeleitet. Richtig im Licht lag diese Leistung allerdings erst im Streckenabschnitt zwischen Kleinreifling und Amstetten. Bei Gaflenz lag der Gleiskörper erst wenige Minuten im Sonnenlicht, als am 30. September 2017 die 1116.123 mit ihrem 11-Wagen-Zug meinen Standpunkt passierte. Auch hatte ich Glück, dass der morgendliche Nebel sich hier bereits aufgelöst hatte, weiter in den Bergen hielt sich dieser - typisch für dies Jahreszeit - bis Mittag. Interessant zu beobachten: Innerhalb eines Jahres hat dieser Zug durch die Einführung des Produktes "nightjet" sein Erscheinungsbild gewandelt. Inzwischen sind fast alle Wagen in blau gehalten und zwei von der DB übernommene Schlafwagen der Gattung WLABmz 173.1 befinden sich im Zugverband.
An international express train on the Gesäusebahn! This rare occasion was something i had to take a picture of. Due to the closing of the Semmering on September 2017 EuroNight 234 from Roma Termini to Vienna main station was rerouted via Selzthal and took its way via Kleinreifling and Amstetten to its final destination. Near the small village of Gaflenz in Upper Austria the sun came over the mountain chain only since a few minutes when ÖBB's 1116.123 with its 11 coaches passed my photo-spot on September 30th 2017. Further i was lucky that the fog - typical for this region at this time of the year - already had disappeared. Interesting detail: This train completely changed its look during one year - now almost all sleeping coaches are kept in the blue "nightjet" livery and you can find former wagons type WLABmz 173.1 from the Deutsche Bahn in this train set.