My images may not be reproduced, copied, edited, manipulated and published in any media, blog or website without my written permission.
-----///\\------Please
----///--\\\----put this
---|||----|||---on your
---|||-- -|||---profile if
---|||-- -|||---you know
----\\\--///----someone
-----\\\///-----who is living with, survived
------///\-----or has passed away from
-----///\\\----cancer.
----///--\\\---Thank you
Hi Flickrer,
...was ich an der Fotografie so liebe? Ganz einfach, zum einen sind es die eingefrorenen Blicke anderer Menschen auf das was sie als etwas Besonderes erachtet haben, was ihnen wichtig war festzuhalten. Ich sehe also durch ihre Augen, und manchmal meine ich zu erfühlen, was den oder die Fotokünstler/in in jenen Momenten bewegte. Andererseits bewundere ich die Kunst, im Abbildungsprozess nicht optimal eingefangene Emotionen digital herauszuarbeiten oder zu verstärken. Sozusagen die zweite Chance... ... in der Postproduktion.
Und dazwischen gibt es die vielen "Nuancen", die den Spaß an Fotografien und am Fotografieren (!) ausmachen. Natürlich ist da das allgemein als schön Empfundene wie ein besonderes Haus, ein Baum, eine Landschaft, ein Mensch usw. Darin steckt wiederum auch die Abbildung der Schönheit des Hässlichen, deren Umsetzung mich bei anderen Künstlern immer wieder fasziniert. Es sind aber auch (und manchmal gerade...) die Spielereien mit Licht, Schatten, Farben (oder Entfärbungen), Winkel, Perspektiven, Ausschnitten, Retro-, Vintage-, Verfeinerungs-/Vergröberungs- und anderen Effekten, die – egal ob original abgelichtet oder hinterher im positiven Sinne manipuliert – meine besondere Aufmerksamkeit erregen, mich beeindrucken – und mich herausfordern.
In meiner Favoritensammlung lege ich deshalb Wert auf einen Querschnitt all dessen, was mir an der Fotografie gefällt. Manchmal ist es das für mich exotische Motiv, ein anderes Mal ist es der geniale Blick, der geniale Moment einer Aufnahme, z.B.
Auch eine Fokussierung auf einen ganz bestimmten Effekt (unglaublich die water-drop-Bilder von oder an Perfektion grenzende Umsetzungen von Techniken in der Postproduktion (wie bei
) sind für mich heraushebenswert.
Nicht zuletzt stehe ich auf Monocrome- oder beinahe Monocrome-Bilder wie das wunderschöne
[https://www.flickr.com/photos/malditomargarito/10782997726/in/faves-100909720@N02/],
meist in ihren Variationen als Hochpass-, Tonmapping-Bilder oder mit absichtsvollen Belichtungsdefizit- und Vergröberungseffekten. Naja, und eben alles, was sonst noch mein Hobbyfotografenherz erfreut...
Was meine eigenen Bilder betrifft... Nun ja, ich bin als Spätzünder (in der Fotografie) in erster Linie Lernender. Wenn meine Fotos Gefallen finden, freue ich mich natürlich, gezeigte Wertschätzung spornt schließlich an. Mindestens genauso wertvoll ist ein (entliehener) Universaltipp eines alten Fotofuchses: "Fotografieren, fotografieren und nochmals fotografieren! Und wenn du dir nicht den Mut von denen nehmen lässt, die dir jetzt noch als um so viel besser erscheinen, wirst du selbst besser werden – und irgendwann deinen unverwechselbaren Stil entwickeln." Na, woll'n wir's hoffen... ;-)
Nun, liebe Grüße einstweilen an alle, die hier einen Augenblick verweilen. Für Lob und Kritik gibt es eine E-Mail-Adresse...
Dirk
Showcase
- JoinedAugust 2013
- HometownBerlin
- Current cityBerlin
- CountryDeutschland
- Websitehttp://www.visionnart.de/
Most popular photos
Testimonials
Nothing to show.