Sascha Schmidt, 36, grew up in Vorarlberg (Austria), and his profession is photo editors and mobile reporter. From his training, he is legal adviser and project manager, training managers and he has some experience, as a refugee house manager, in collaboration with donations and aid organizations also as a photographer and artistic expression.

He is a member of Reporters Without Borders and the International Fellowship of Reconciliation;

Through his photography (semi-professional, self-taught), he wants to be a mediator of information and promote awareness of details.

 

-Pictures or photographs sharpen the senses, open up another, more access, or sharpen the vision and the perception. Run away from potentially complex and abstract declarations and treaties, away from black and white views toward a personal and perhaps survival and tactile language or understandable message. They should stimulate lively debate and thus contribute to a better understanding and lived.

  

Sascha Schmidt, 36, aufgewachsen in Vorarlberg (Österreich), ist Bildredakteure und Mobiler Reporter. Von seiner Ausbildung her ist er Prozessberater und Projektbegleiter, Bildungsmanager und Jugendarbeiter. Außerdem hat er einen Teil seines Studiums des Krisen- und Katastrophenmanagements gewidmet. Erfahrungen hat er als Flüchtlingshausleiter, in der Mitarbeit bei Spenden- und Hilfsorganisationen im In- und Ausland, als Fotograf und bildnerischer Gestalter. Er ist Mitglied bei -Reporter ohne Grenzen- und bei -International Fellowship of Reconciliation-.

Durch seine Fotografie will er Vermittler von Informationen sein und das Bewusstsein für Details fördern. Sein Feingefühl dafür im richtigen Moment den Auslöser zu drücken nutzt er um Mensch und Natur zu portraitieren aber auch um Realitäten zu inszenieren.

 

-Bilder bzw. Fotografien schärfen die Sinne, eröffnen einen anderen, weiteren Zugang oder schärfen den Blick und die Wahrnehmung. Führen weg von möglicherweise komplexen und abstrakten Erklärungen und Verträgen, weg von schwarz-weissen Ansichten hin zu einer persönlichen und vielleicht erleb- und fühlbaren Sprache oder verständlichen Botschaft. Sie sollen zur lebendigen Auseinandersetzung anregen und so zu einem besseren und gelebten Verständnis beitragen.

 

So hat die künstlerische oder kreative Form des Ausdrucks und der Darstellung immer mit mir zu tun. Sei es nun aus dem Blickwinkel des Künstlers/ der Künstlerin oder aus dem Des Betrachters/ der Betrachterin.

Read more
  • JoinedNovember 2010
  • OccupationPicture Editor / Journalist
  • Current cityRankweil
  • CountryAustria

Testimonials

Nothing to show.