Bildfänger:

  

THANKS FOR

commentaries, criticism, accolade and fav my Pictures

 

PLEASE

If you are interested in using any of my work in any form of publication or commercial, please contact me

Showcase

View all

Photos of Andreas Kretschmer

Testimonials

Bei diesem Flickr Mitglied kam bei mir ein wahres Erstaunen auf. So ist es zum einen ein nicht von der Hand zu weisendes Talent, aus "Kleinigkeiten" etwas großes zu schaffen, als auch völlig neue Perspektiven zu eröffnen, eine Sache zu sehen. Er fordert den Betrachter implizit dazu auf, über das Gesehene zunächst s… Read more

Bei diesem Flickr Mitglied kam bei mir ein wahres Erstaunen auf. So ist es zum einen ein nicht von der Hand zu weisendes Talent, aus "Kleinigkeiten" etwas großes zu schaffen, als auch völlig neue Perspektiven zu eröffnen, eine Sache zu sehen. Er fordert den Betrachter implizit dazu auf, über das Gesehene zunächst scharf nachzudeneken, denn nebst der Motivaussage ist meist noch eine Nebenaussage versteckt. Diese offenbart sich lediglich dem, der bereit ist das Werk auf sich zu wirken zu lassen und seine Eindrücke reflektiert. Besonders kreativ was Nachbearbeitung angeht im Bereich visuelle "Lüge" fand ich das erweiterte Desktop, welches die Realität mit der virtuellen Realität (VR) in einer beeindruckenden Weise verschmelzen lässt. Hier gilt das Kompliment insbesondere der geplanten und kaltschnäutzig umgesetzten "visuellen" Lüge. Und das ist ja gerade der Unterschied zwischen dem "losen" einfangen der Realität und der Kunst. Ich möchte an dieser Stelle besonders betonen, dass es selbstverständlich keine allgemeingültige Rezension ist, schließlich liegen gerade in der visuellen Welt alle Dinge im Auge des Betrachters. Objektiv kann man sagen, dass zumeist nach Möglichkeit mit "allen Regeln der Kunst" gearbeitet wird - sei es die durchdachte Komposition oder die Beachtung von geometrischen Grundanforderungen. Hochachtung, selten haben mich Bilder dermaßen inspiriert und gefesselt. Dieser Photostream ist stets einen Abstecher wert! Viele Grüße Klaus

Read less
April 7, 2008