Seit meiner Jugend bin ich begeisterter und im Natur- und Artenschutz engagierter Tierhalter.

Mein vorrangigstes Interesse erstreckt sich im Bereich der Tierhaltung auf die Herpetologie (Teilbereich des Tierreich - die Lehre über die Reptilien und Amphibien).

Neben der Biologie dieser Tiere interessieren mich ihr natürlicher Lebensraum und die weitmöglichst artgerechte und nachhaltige Haltung in einer von Menschen gestalteten künstlichen Umwelt (z.B. in einer Terrarienanlage). Dazu gehören eine möglichst regelmäßige und langjährige Zucht der gehaltenen Arten auf breiter Basis und über Generationen.

Zur Optimierung meiner Tierhaltung besuche ich, wann immer es mir möglich ist, den Lebensraum meiner Schützlinge und versuche dabei durch ihre Beobachtung mehr über ihre Ansprüche, ihre Lebensweise und über die natürlichen Gegebenheiten dort zu erfahren.

Die gewonnenen Erkenntnisse versuche ich bei meiner Tierhaltung im Terrarium nachzustellen und so meine Haltung im Sinne der Tiere zu optimieren.

Das Gro meiner Fotos ist in Zusammenarbeit mit meiner Familie entstanden.

 

Da unser Hauptaugenmerk der Haltung und Zucht von Halsbandleguanen der Gattung Crotaphytus gilt, stammt ein Grossteil der von uns hier gezeigten Bilder aus dem Lebensraum dieser Tiere, der Teile der USA sowie die nördlichen Teile von Mexiko umfasst. Ein anderer, ebenfalls recht umfangreicher Teil unserer Bilder zeigt die Biotope unserer eigenen, Europäischen Herpetofauna.

Read more

Showcase: unsere Freizeitbeschäftigung

  • JoinedApril 2011
  • OccupationMaschinenbau-Ing. in Rente. Herpetologie: Autor div. Veröffentlichungen u.a. z. Erst- u. kont. NZ verschiedener Arten. Bücher: Schumacher, R. (2002): Halsbandleguane - Lebensweise, Pflege, Zucht. 138 S. Herpeton- Verlag, Offenbach. ISBN 3-936180-00-8
  • Hometowna.d. Ruhr

Testimonials

Riesige Sammlung von Leguanfotos. Sehr interessantes Profil. Ich habe gerade etwas über Herpetologie gelernt. In meinem Land (Puerto Rico) wurden Leguane in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts als exotische Tiere eingeführt. Da sie keine natürlichen Feinde haben, wurden sie schließlich zu einem Problem für die Umw… Read more

Riesige Sammlung von Leguanfotos. Sehr interessantes Profil. Ich habe gerade etwas über Herpetologie gelernt. In meinem Land (Puerto Rico) wurden Leguane in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts als exotische Tiere eingeführt. Da sie keine natürlichen Feinde haben, wurden sie schließlich zu einem Problem für die Umwelt, insbesondere für die Landwirtschaft, da sie Obst und Gemüse essen. Zu ihren Lieblingsspeisen gehören Orchideen. Sobald ein Leguan die Pflanze angegriffen hat, braucht es Jahre, um sich zu erholen und hört auf zu blühen. Dasselbe gilt für anderes Obst und Gemüse. Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um Ihnen für Ihre ständige Aufmerksamkeit zu danken. Eine Umarmung.

Read less
March 22, 2022