Die Ruhrpottknipserfakten:

 

Geboren 1973 in Bocholt und getauft auf den Namen Mike Hahnel, lebe ich mit meiner Frau in Gelsenkirchen und bin Vater von drei Jungen - beruflich bin ich in einem Baumarkt angestellt.

 

Die Fotografie und der Ruhrpottknipser:

 

Ich bin kein Profi und betreibe die Fotografie als Hobby. Meine fotografischen Interessengebiete sind weit gestreut und es kommen immer wieder neue Herausforderungen dazu denen ich mich versuche zu stellen.

 

Auf dem Weg zu besseren Bildern habe ich mir vorgenommen alle Fehler die man machen kann mitzunehmen - Grundsätzlich halte ich es mit der Regel: “Lerne aus Fehlern und fotografiere niemals etwas was dich nicht interessiert” ;o)

 

Technik, Technik, Technik....:

 

Ich beteilige mich nicht an einem Glaubenskrieg digital vs. analog. Solche Diskussionen sind völlig unsinnig und werden nie einen Gewinner hervorbringen. Beide Systeme haben für mich ihren Reiz und so arbeite ich auch heute noch analog und digital. Filme und Papiere entwickele ich in meiner eigenen kleinen Dunkelkammer die ich mir eingerichtet habe - vorzugsweise SW werde ich hier immer dann tätig wenn ich ein Motiv in den eigenen Händen halten möchte. Analog bedeutet für mich die Fotografie auf eine ganz besondere Art und Weise zu erleben.

 

Meine Kameraausrüstung umfasst derzeit die Canon EOS 33V / 3 und 5D. Als Objektive nutze ich die folgenden Hersteller: Sigma 28-135mm & 50-500mm / Tamron 90mm / Canon 135mm SF u.a.w.

 

Projekte und weiteres:

 

Im Januar 2006 gründete ich das www.hobbyphoto-forum.de den online Stammtisch für analoge Fotografie und Dunkelkammer. Hier treffen sich begeisterte analog Fotografen und welche es noch werden wollen. Usertreffen und nette Diskussionen sind in diesem Forum an der Tagesordnung und wenn du Interesse hast dann würde ich mich freuen wenn du bei uns mal vorbei schauen würdest.

 

Weiterhin Webseiten von mir:

 

www.ruhrpottknipser.de

 

www.fineart-photography.net

Read more

Testimonials

Nothing to show.