Viel Spaß beim Betrachten meiner Bilder. Kommentare oder Kritik sind immer gerne willkommen. Kommentare bevorzugt zum Bild und weniger zur Technik. Aber wem nichts anderes einfällt, darf auch gerne die Technik kommentieren.
Buddy Icon von Roccos Art
Meine Jahresmotos zum Fotografieren:
"Mache nicht alle Bilder an einem Ort, die möglich wären, lasse noch etwas übrig, für deinen nächsten Besuch"
(Markus Huck 2014)
"Es wird erst Heiligabend wieder wärmer, machen wir das Beste daraus! "
(Markus Huck 2013)
"Als wir die perfekte Fotoausrüstung hatten, fragten wir uns "Da fehlt doch noch was?". Ja - Das Bild "
(Markus Huck 2012)
"Manche Kommentare sind besser als die kommentierten Fotos"
(Markus Huck 2011)
"Fotografieren ist wie einen Hund gassi führen. Man muss es regelmäßig tun und sieht dadurch einiges von der Welt"
(Markus Huck 2010)
Welche Schärfentiefe sollen Deine Fotos heute haben?
Wie ist gerade das Foto-Wetter in Deiner Stadt?
Meine aktuelle Ausrüstung (in Auszügen):
Ein Wort vorweg noch zur Leica M. Die Leica M kann nicht alles so gut, wie manche DSLR aber sie ist realtiv kompakt und unauffällig. Daher sollte man auch nur mit einer Leica und vielleicht 2-3 Objektiven losziehen. Und in vielen Situtationen macht man dann aber auch wiederum stimmungsvollere Bilder als mit einer Spiegelreflex oder Kompaktkamera.
Leica M3 (von 1966)
Leica CL (von 1973)
Leica M6 (von 1996)
Leica M9 (Messsucher-Kamera, Sensorgröße 36x24 mm) (von 2009)
Leica M Monochrom (von 2012)
Leitz Wetzlar Tele-Elmar-M 4,0/135 mm (Erste Version ca. von 1975)
Leica APO Summicron-M 2,0/90 mm ASPH. (ca. von 1999)
Leitz Canada Tele-Elmarit-M 2,8/90 mm (ca. von 1979)
Leica APO Summicron-M 2,0/75 mm ASPH. (von 2011)
Leica Summilux-M 1,4/50 mm ASPH. (von 2009)
Leitz Wetzlar Summilux-M 1,4/50 mm (ca.von 1984)
Leitz Wetzlar Elmar-M 2,8/50 mm (von 1966)
Leitz Wetzlar Summicron-C 2,0/40 mm (ca. von 1973)
Leitz Canada Summicron-M 2,0/35 mm (ca. von 1986)
Leica Summilux-M 1,4/35 mm ASPH FLE (von 2010)
MS-SUPER TRIPLET 3.5/35mm (Limited Edition 65/200) (54g) (von 2010)
Leica Summicron-M 2,0/28 mm ASPH. (ca. von 2000)
Leica Elmarit-M 2,8/28 mm ASPH. (von 2011)
Leica Super-Elmar-M 3,8/18 mm ASPH. und Spiegelsucher M 18 mm (von 2009)
Voigtländer ULTRON 1,8/21mm asphärisch (von 2013)
Leica SF 24D Blitzgerät
B+W Graufilter
B+W Farbfilter
Heliopan Farbfilter
Div. Effektfilter
Leica Polfilter
Eine Leica und ca. fünf Objektive passen in eine schwarze Hadley-Tasche von Billingham. Und mehr Billingham-Taschen sind besser als keine Tasche...
Nikon DSLR D700 (Sensorgröße 36x24 mm)
Nikkor AF-S 70-200 mm 1:2,8 G, VR
Nikkor AF-S Teleconverter TC17E II 1,7x (passt beim 70-200 mm und 105 mm)
Nikkor AF-S Teleconverter AF-S TC-20E III 2,0x (passt beim 70-200 mm und 105 mm. Beim 150 mm nur man. Fokus)
Nikkor 105 mm 1:2,8 G ED, VR
Nikkor AF, 85 mm 1:1,8 D
Nikkor AF-S 50 mm 1:1,4
Sigma 15-30 mm 1:3,4-4,5 DG
Nikon DSLR D300 (Cropfaktor 1,5)
Nikkor AF-S 18-200 mm (DX) 1:3,5-4,5 G ED, VR
Sigma EX 30 mm (DX) 1:1,4 DC HSM
Hinweis: Alle oben, unterhalb der D700, aufgeführten Objektive funktionieren auch auf der D300. Das DX 18-200 mm und Sigma 30 mm funktionieren mit verringerter Auflösung auch auf der D700 (setzte ich aber in dieser Konstellation nicht ein)
Nikon P90 Bridgekamera 26-624 mm
Canon PowerShot S100 24-120mm F2,0-5,9
Fujifilm X-E1 mit Objketiv Fujinon XF18-55mm F2,8-4,0
Zubehör:
Nikon Blitz SB900
Nikon MB D10 Batteriehochformatgriff für D300 oder D700
Nikon EN-EL4a Li-Ionen-Akku für MB D10 (damit sind 8 Bilder pro Sekunde möglich). Akkuleistung reicht nach CIPA-Standard für ca. 1.900 Bilder.
Gitzo Einbein
Dreibein Digipod mit Kugelkopf.
Die Lieblingsfotos der flickr Betrachter:
1. Esel :-), 2. Damaszenerhalle, 3. Darf ich auch mal in Deinen Puma beißen?
Mehr Fotos habe ich bei meinem Zweitaccount abgelegt:
www.flickr.com/people/wnknipser/
Alle hier abgelegten Bilder unterliegen dem Copyright des Fotografen. Die Bilder dürfen betrachtet und die Links weitergegeben werden. Eine Nutzung hierüber hinaus muß bei mir angefragt werden. Die Einhaltung des Copyrights wird von mir technisch überwacht!
- JoinedAugust 2007
- HometownBühl/Baden
- Current cityWaiblingen
- CountryGermany
Most popular photos
Testimonials
Nothing to show.