Gruftie mit Liebe zur Natur- und Tierfotografie. Hier überwiegend Makroaufnahmen von Insekten und Pflanzen.

 

Auch Zoos, Tier- und Botanische Gärten gehören zu meinem "Jagdgebiet".

 

Dazu alte Gebäude mit schönen Türen, Fenstern, Balkonen und Ornamenten sowie Dächer mit Windrosen werden auf den Chip gebannt. Natürlich dürfen auch moderne Architektur und Industriekultur nicht fehlen.

 

Mir gefällt vor allem der Kontakt mit anderen FLICKR-Usern weltweit. Hier kann ich staunen und immer wieder Neues lernen.

 

Natürlich freue ich mich auch über aussagekräftige Kommentare und Kritiken und versuche dies ebenfalls.

  

Meine Ausrüstung:

 

Kameras: Nikon D90, Nikon D500, Canon IXUS50, 2xSony DSC-H9, Sony DSC-HX400V und aktuell Huawei Mate20Pro mit 3 Leica Objektiven - der ideale Begleiter für jeden Tag. Im November 21 kam nach 5 Monaten Lieferzeit eine Lumix DMC-FZ2000 in meine "Sammlung" Diese Bridge-Kamera soll ein leichter Begleiter bei Ausflügen und Wanderungen sein. Zur Wildüberwachung habe ich mir noch eine Rollei HD-1 Wildcamera mit FullHD (5MP) zugelegt. Eine ActionCam von Crosstour T9500 Echte 4K Unterwasserkamera (4K 20MP WiFi 40M wasserdicht ) wartet noch auf den ersten Einsatz :-)

 

Objektive: SIGMA 18-250, Tamron 90mm Macro, Nikkor 1,4/50mm, Nikon 70-300mm, Sony Weitwinkel und Televorsatz, 2-fach Konverter,

Sigma 150-600mm mit USB-Dock, Sigma Telekonverter 1,4, Tokina AF2,8/11-16, Winkelsucher Neewer® 1X/3.2X

 

Beleuchtung: LED-Ringblitz (Meike MK FC-110), LED Videoleuchten (NEEWER LD308 und Hama), Nikon SB-900, Metz 20C2 und 32C2, Reflektorsatz (gold, silber, weiß), Videoleuchte Braun 2kW Halogen mit Lüfter, Blitzschiene mit Tochterblitz-Sensor,

 

Sonstiges: 3 Stand-Stative, 1 Schraub-Stativ, 1 Seilstativ, 1 Panorama-Stativ mit Motor und FS, Zwischenringe (32, 20 und 12mm), Umlenkspiegel, Kristallkugel, Filterhalter Cokin mit div. Filtern, Schraubfilter (UV-Filter, CPL, FLD, Graufilter), Batteriegriffe Nikon, div. Netzteile und Ladegeräte, Speicherkarten von 4-64 GB bis zu 90MB/s, Kartenleser Hama, Digital Timer & Remote Control RST7006, div. IR-FB, 2 Fotorucksäcke, 1 Alu-Koffer, div. Fototaschen, 4-Wege Macro Focus Kreuzschlitten Rail, GPS-Aufsatz, Amzdeal Lichtzelt mit Beleuchtung, Aodelan WTR-2 Wireless Timer Remote Shutter Release für D90 und D500

  

Software: ACDSee V3Pro, V7, V8, V9 und Photo Studio 2018/2019 sowie ( Ultimate, Affinity-Photo, Photoshop Elements und CSL, AKVIS Refocus, HDR-Project Elements, Silkypix Pro, pixxel Cut Out Pro, NIK Color Efex Pro, iCorrect Pro, GIMP, Paint Shop Pro, DxO Optics, Corel Art Dabbler, Div. Photoshop PlugIns, HugIn, FotoSlate, Fotowall, PerfectEffects, Photomizer, PlayMemoriesHome, Picasa, Photo Zoom Classic, Remote Camera Control, FDR-Tools HDR, AmCap, Remote SW zur Steuerung von NIKON und Sony (NFC) über Smartphone und Samsung Tablet , GPS Tracker für Nikon (Phottix GPS One) , Sharpen Projects

 

Rechner: Eigenbau: Maxi Tower mit AMD A10-7850K, 4GHz, 12 Cores (4C+8G), 16GB RAM, W7-64bit, NVIDIA GForce GTX 750 Ti, 2 Dell Monitore 20", Grafiktablet Tevion, 4 Lüfter + HD-Lüfter, SSD 250GB, RAID 1 1TB, 22TB externe Platten USB3.0 bzw. E-SATA, Bluetooth (Audio, Radio, Remote), Fritz-WLAN, BlueRay-Brenner, GB-Ethernet, Hauppauge WinTV, Cinergy DVB-T, NVIDIA und Realtek High Definition Audio und dazu Acer Laptop Aspire F5-771G-738R mit 16GB DDR4, I7-7500 und GTX 950M, WDCloud 16TB RAID

 

Alles in Allem eine Menge "Zeug" das sich rund um mein Hobby angesammelt hat :-))

  

Herzliche Grüße an die Community.

  

Jeder kann knipsen. Auch ein Automat. Aber nicht jeder kann beobachten. Photographieren ist nur insofern Kunst, als sich seiner die Kunst des Beobachtens bedient. Beobachten ist ein elementar dichterischer Vorgang. Auch die Wirklichkeit muss geformt werden, will man sie zum Sprechen bringen.

 

- Friedrich Dürrenmatt -

Read more

Showcase

  • JoinedJune 2012
  • OccupationIT-Specialist i.R.
  • HometownHamburg (geboren)
  • Current cityBergheim (seit 30 Jahren)
  • CountryGermany

Testimonials

Nothing to show.