Über die Grenzsteintrophy

Die Grenzsteintrophy ist eine Extrem-Mountainbike-Tour, die ca. 1.200 km entlang des ehemaligen eisernen Vorhangs führt. 19 Starter (Stand Mitte Juni) werden am 24.6.2009 gemeinsam auf der Halbinsel Priwall in Lübeck/Travemünde starten und die Strecke als Selbstversorgerfahrt bewältigen. Die Grenzsteintrophy ist ein „Self Support Ride“ (Selbstversorgerfahrt). Diese verstehen sich als „Gegenpol zu den überzüchteten Massenveranstaltungen mit ihren Negativerscheinungen wie Umweltzerstörung, Doping, Konformismus und Kommerz“ ist auf der Internetseite zu lesen.

Entsprechend wurde der Kodex der Grenzsteintrophy verfasst: Keine Startgebühr, kein Preisgeld, kein Service, keine Zeitnahme und keine Organisation. Die Fahrer müssen sich rundum selbst versorgen. Alle benötigte Ausrüstung und Verpflegung müssen sie auf dem Rad mitführen oder unterwegs kaufen. Jede Art vorterminierter Unterstützung schließt der Kodex kategorisch aus. Ziel dieses archaischen Reglements ist die maximale Herausforderung an den Fahrer selbst und „nicht an eine Begleitcrew oder an das Sponsoren-Budget!“ Vielmehr zählt für die Abenteurer die sportliche und geistige Herausforderung, dem ehemaligen Schreckensstreifen 20 Jahre nach dem Fall des Eisernen Vorhangs kontemplativ zu begegnen und die Geschichte auf sich wirken zu lassen. „Wo einst die Frontlinie des kalten Kriegs verlief, gedeiht heute Deutschlands längster Grünstreifen. Dessen Topographie und Verlauf versprechen eine abwechslungsreiche Mountainbike-Tour“, erklärt GST-Initiator Gunnar Fehlau.

Read more

Testimonials

Nothing to show.