Ich fotografiere seit meinen Jugendjahren, und das waren die 80er.

Angefangen hat alles mit einer geschenkten Agfamatic 2000, und nachdem ich damit Blut geleckt hatte, folgte schnell meine erste SLR, eine Canon AV-1, vom Selbstersparten. Aber wie es so ist im Leben: irgendwann war das Verlangen nach "Mehr" da, und nachdem das Gute bekanntlich des Besseren Feind ist, wurde die Canon verkauft und durch eine Pentax Program A ersetzt; eine Kamera, die ich auch heute noch optisch als sehr modern empfinde und dessen Standardobjektiv 1:1,7/50mm ich seinerzeit per Adapter regelmäßig an meiner Oly E-M1, nach deren Verkauf an der Sony A6000, danach an der Fuji X-Pro 2 und aktuell an der Fuji X-T3 verwende - wenn auch immer seltener, da das Standard 18-55er von Fuji einfach zu gut ist.

Einige Jahre hat mich die Fotografie nicht mehr so gereizt wie früher, aber 2010 bin ich dann wieder mit einer Nikon D90 eingestiegen, gefolgt von einer Oly E-P3, E-M5 und dann weiter wie oben beschrieben. Die Nikon war mir auf Dauer jedoch zu klobig und schwer, ich mochte sie selten länger in der Hand halten, sie wirkte auf mich eher wie ein Hindernis als wie eine Hilfe bzw. ein Spaßgerät. Daher folgte 2012 der Umstieg auf MFT, gefolgt von den kleinen o.g. APS-C-Bodies (und zwischendrin auch mal der Canon 6D).

 

Fotografisch gefällt mir vieles, angefangen von der Naturfotografiie (Tiere, Landschaft, Berge) über die Streetfotografie und die Fotografie von ("meiner großen Liebe") Flugzeugen.

Portraits finde ich ebenso sehr spannend, sie haben oft viel zu erzählen.

So, wer bis hierhin gelesen hat, dem danke ich für sein Interesse, dessen Ausdauer bewundere ich und dem wünsche ich viel Spaß mit meinem Fotostream! DANKE!!!

Read more
  • JoinedJune 2012
  • OccupationPhysiotherapeut
  • Hometown84559
  • Current city84559
  • CountryDeutschland
View all

Photos of Christoph Feldhaus

Testimonials

Nothing to show.