SELBSTVERSTÄNDNIS

 

Wir, Die Azubis, verstehen uns als Poeten des Alltags und das Leben als ständigen und nicht enden wollenden Lern – und Entwicklungsprozess.

Angetrieben durch Neugier und grenzenlosen Wissensdurst befassen wir uns mit Themen, die uns im Alltag begegnen.

Unsere Herangehensweise ist von Grund auf positiv. Mit naivem Blick und ehrlichem Interesse vermeiden wir, dass unsere Arbeit durch gängige Denkstrukturen und aus der Distanz gefällte Werturteile beeinflusst wird. So begegnen wir jedem Themenfeld mit liebevoller Wertschätzung, sei es nun der Umgang mit Fischködern oder der eigene Freitod.

 

Zur Abbildung oder Analyse unserer Untersuchungsgegenstände nutzen wir das ganze Spektrum theatraler Kunst: Schauspiel, Gesang, Objekt- und Schattentheater, Videoeinspieler, Interaktion mit dem Publikum, klassische Texte, skurrile Kostüme, Installationen… jedes Werkzeug wird seiner Fragestellung analog angepasst und wir selber stehen als Versuchspersonen auf der Bühne. Da trifft life-Sandanimation auf Hamlet im silbrig gestreiften Bienenkostüm.

 

Bei unserer künstlerischen Arbeit gibt es keine klassische Zuteilung der Theaterbereiche und ihrer Aufgabenfelder. In gleichberechtigter Arbeit beleuchten wir Laboranten die Aspekte, die uns betreffen und interessieren, beziehen Stellung und thematisieren persönliche Meinungsverschiedenheiten und Konflikte mit künstlerischen Mitteln live auf der Bühne.

 

Durch unsere einmalige Kombination entsteht ein Theaterabend durch die Korrespondenz populärkultureller Medien mit klassischen Ausdrucksformen des Theaters. Wir eröffnen durch unsere künstlerische Arbeit Assoziationsspielräume, die das Thema aus verschiedenen Perspektiven beleuchten, Konflikte und Widersprüche in den Raum stellen und die Phantasie des Zuschauers anstoßen, so dass dieser das Bühnengeschehen vervollständigen und sich sein eigenes Urteil bilden können.

 

Dies nennen wir eine

moderne Form des Volkstheaters.

  

Die Azubis,

Kai Fischer und

Chrisopher Weiss

Read more

Testimonials

Nothing to show.