Erst viele Jahre nach der Lehre im VEB Pentacon Dresden (Praktica-Spiegelreflex-Kameras) konnte ich mir eine verbilligte EE2 über den Werksverkauf leisten (im Roten Haus, Wartezeit ca. 3 Jahre, mit Objektiv f1,8/50mm ca. 350 Mark). Dias ermöglichten, maßvoll genutzt, bezahlbare Farbfotografie. Ein Teil des in der Fotografie möglichen Spektrums - wie z.B. Makros - erschloss sich mir erst mit der Digitalfotografie. Kontinuierliche Versuche, Insekten, Spinnen, Orchideen und ander Klein- oder Seltenheiten aufzufinden und in ihrer natürlichen Umgebung zu fotografiern führen über die Jahre zur Erkenntnis, wie viel von unserer Welt wir eigentlich nicht sehen, wie unbekümmert wir aber immer mehr in dieses Gefüge eingreifen - vermeintlich zu unserem Vorteil, aber zum Nachteil des gesamten natürlichen Zusammenhangs.
Hinweis: Beim Lesen meiner älteren Beschreibungen entdecke ich hin und wieder, dass die Freude über das Bild den Blick fürs Geschriebene getrübt und offensichtliche Fehler zugelassen hat. Das ist besonders bei geschichtlichen Daten fatal. Ich entschuldige mich für meine Fehler, ändere sie, wenn ich sie bemerke und bin für jeden Hinweis dankbar.
- JoinedMarch 2010
Most popular photos
Testimonials
Nothing to show.