Es ist Zeit neuen Schwung in den Osten und in die Debatten über den Osten zu bringen!

 

Ihr seid zwischen 1975 und 1985 in Ostdeutschland geboren und habt Eure Kindheit und die ersten Jugendjahre in der DDR verbracht? Ihr kennt die schwierigen Wendungen nach 1989 in Familie und Bekanntenkreis? Aber ihr wart jung genug, um nach 1989 eigene Ziele und Wünsche, eine eigene Zukunft zu entwickeln?

 

Wir finden, eure Stimmen und Ideen zur Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft Ostdeutschlands sollten öffentlich hörbar sein. Warum? Weil die Diskussionen über "den Osten" neue Impulse braucht. Warum ausgerechnet die Dritte Generation? Weil ihr über Erfahrungen und Ideen verfügt, die ungehört und versteckt sind.

 

Das Projekt ,3te Generation Ostdeutschland‘ dient der Vernetzung und Unterstützung der dritten Generation Ostdeutscher in ganz Deutschland sowie dem Austausch mit Interessierten. Unser Ziel ist es, Menschen der dritten Generation ins Gespräch zu bringen, um Reflexion, Wissens- und Erfahrungsaustausch sowie Engagement zu ermöglichen.

 

Daher richtet sich das Projekt sowohl an die Dagebliebenen wie auch die Abgewanderten. Über ein reales wie virtuelles Netzwerk verfolgt das Projekt das Ziel, die dritte Generation Ostdeutscher mit ihren besonderen Kompetenzen zu ermutigen und zu unterstützen, gesamtgesellschaftliche Prozesse und damit ihre Zukunft aktiv zu gestalten, und so in ihren Spezifika sichtbar und wirksam zu werden.

 

www.dritte-generation-ost.de

Read more

Testimonials

Nothing to show.