Burgen und Burgställe der Haß- und Zeilberge

Schlösser der Haß- und Zeilberge

Felsgruppen der Haß- und Zeilberge

Gefährdete Baudenkmäler in den Haßbergen

Stadt- und Ortsbilder der Haßberge

 

Literatur:

Burgen und Schlösser:

Franz Kirchner: Die Ruine Bramberg. In: Jahresgabe 1985 des Bürgervereins Ebern für seine Freunde und Mitglieder. Ebern, 1985.

Georg Ludwig Lehnes: Geschichte des Baunach-Grundes in Unterfranken. Würzburg 1842, Nachdruck Neustadt an der Aisch 2005, ISBN 3-89557-251-9.

Paul Lehfeldt, Georg Voss: Bau- und Kunstdenkmäler Thüringens. Band VIII: Herzogthum Sachsen Coburg und Gotha. Amtsgerichtsbezirke Neustadt, Rodach, Sonnefeld, Königsberg, Coburg. Die Stadt Coburg. Die Veste Coburg. Fischer, Jena 1907.

Isolde Maierhöfer: Ebern (Historischer Atlas von Bayern, Teil Franken, Heft 15). München, 1964.

Rudolf Mett: Der Königsberg im Hassgau. Ursprung und Entwicklung der Stadt Königsberg in Franken bis zum 14. Jahrhundert. Ein Beitrag zur fränkischen Siedlungsgeschichte. Verlag J. Holl, Hofheim Ufr. 1980.

Joachim Zeune: Burgen im Eberner Land. Ebern 2003, (Eberner Heimatblätter, 2 Hefte).

Joachim Zeune: Burgruine Altenstein. Regensburg 2003.

Joachim Zeune: Burg Lichtenstein. Schnell & Steiner Kunstführer 2364, Regensburg 1998.

Ebern:

Stephan Diller: Ebern im 17. Jahrhundert. Haßfurt 2005, ISBN 3-938438-04-5.

Leopold Höhl: Kurze Geschichte und technische Beschreibung der Pfarrkirche zu Ebern. - Ebern, 1885

Die Kunstdenkmäler des Königreichs Bayern, III, 15. Bezirksamt Ebern. München 1916 (Nachdruck: München 1983, ISBN 3-486-50469-X).

Die Kunstdenkmäler des Königreichs Bayern. III, 4, Bezirksamt Haßfurt. München 1912

Isolde Maierhöfer: Ebern. In: Historischer Atlas von Bayern, Teil Franken. Band 1, Nr. 15. München 1964.

Isolde Maierhöfer: Ebern – Bild einer fränkischen Kleinstadt. Weissenhorn 1980.

Regensburg 1998.

St. Laurentius in Ebern 1491 - 1991. - Zur 500-Jahrfeier der Vollendung un zur Renovierung. - Ebern, 1994

Epitaphien:

Maierhöfer, Isolde: Die Inschriften des Landkreises Haßberge. - München, 1979. - (Die deutschen Inschriften, 17, Münchener Reihe 5)

Rudolf M. Kloos / Lothar Bauer und mit Beiträgen von Isolde Maierhöfer: Die Inschriften des Landkreises Bamberg bis 1650. - München, 1980. - (Die deutschen Inschriften 18, Münchener Reihe 6)

Haßberge:

Karlheinz Fuchs, Sybille Maus: Hassberge - Ein Kunst- und Kulturführer durch den Landkreis. - Haßfurt, 2003

Georg Ludwig Lehnes: Geschichte des Baunach-Grundes in Unterfranken. - Würzburg, 1842

 

Einzeldenkmäler: Baudenkmäler Denkmalliste / Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege / Wikipedia

Read more

Showcase

Testimonials

Nothing to show.