Abdrücken, warten , fertig – man hat ein Foto in der Hand….genau das war und ist auch wieder der Reiz der Sofortbildfotografie. Während Smartphonekameras immer besser werden und die meisten Fotos heute mit Smartphones gemacht werden sehen die Hersteller doch die Tendenz das Smartphones der Einstig in die Droge Fotografie sind , Grenzen der Smartphonetechnik sind jedoch schnell erreicht und es gibt dann den nächsten Schritt zu professionellen Kameras. Doch mitten im Zeitalter der boomenden digitalen Fotografie erleben die Sofortbildkameras ein Revival. Obwohl der Hersteller Polaroid 2007 auf Grund sinkender Nachfrage die Produktion einstellte, gab es eine kleine Gruppe von ehemaligen Polaroidmitarbeitern und Sofortbildenthusiasten welche die Reste des ehemaligen Globalplayers kauften und eine neue Firma Namens Impossibel gründeten. Damit versuchten sie das „Unmögliche“ zu schaffen in dem Sie innerhalb kurzer Zeit neue Filme nach alten Vorbild mit allerdings neuer Rezeptur entwickelten. Eine besondere Schwierigkeit hierbei war es auf viele Chemikalien der alten Filme verzichten zu müssen die mittlerweile verboten waren. Dies funktionierte wie gesagt relativ schnell und millionen alte Integralbildfilm Sofortbildkameras von Polaroid können heute wieder genutzt werden. Impossibel brachte sogar eine neue sehr interessante Sofortbildkamera mit integriertem Ringblitz und zusätzlichen Steuerungsmöglichkeiten über eine Smartphoneapp heraus.

2017 war es dann soweit, Impossibel wurde umbenannt in Polaroid Originals und brachte 40 Jahre nach Erscheinen der legendären Polaroid One Step/ Polaroid 1000 eine neue analoge mit einem angelehnten aber sehr frischen Design und neuer Technik ausgestatteten Kamera Namens „Polaroid One Step 2“ auf den Markt!

Vergessen darf man aber nicht das unter dem Namen Polaroid quasi die ganze Zeit noch viele digitale Kameras und andere Dinge hergestellt wurden, woraus sich ein neuer Zweig der „digitalen“ Sofortbildfotografie parallel entwickelte. Heute gibt es sehr viele kleine mobile Fotodrucker und Digitale Sofortbildkameras (Polaroid Snap) mit integriertem Drucker mit welchen man direkt per Bluetooth oder NFC Fotos von seinem Smartphone, Digitalkamera oder Tablett mobil immer und überall ausdrucken kann! Sie sind im Grunde genau der Schritt welcher der digitalen Fotografie lange fehlte, Fotos werden nicht mehr nur auf Festplatten, Datenträgern oder irgendwelchen Clouds gespeichert sondern man kann sie direkt vor Ort bearbeiten, replizieren und beliebig oft ausdrucken, sie sozusagen aus der digitalen Bilderschwemme zu reißen und in der Hand zu halten!

Ein Trend entwickelte sich speziell aus der Smartphonefotografie, der Charme von Instagram z.B. liegt vor allem in der Möglichkeit, verschiedene Filter über die Bilder zu legen. Einer der beliebtesten lässt die Fotos so aussehen, als seien sie mit einer alten Polaroidkamera aufgenommen worden: grünstichig, leicht unscharf, etwas retro. Außerdem sind die Fotos in ihrer Form an die Polaroidquadratur angelehnt.

Ganz wichtig finde ich aber auch die Firma Fuji welche bis 2016 sogar noch für die ganz alten Polaroidkameras den sogenannten Trennbildfilm hergestellt hat , welchen ich als sehr sehr gut empfand! Neben anderen Herstellern wie Polaroid, Leica und Lomography verbuchen sie mit ihren bunten Partyknipsern auch wieder stetiges Wachstum. Fuji kann aber nicht nur Party oder Hochzeitsfotos, das würde der tollen Qualität ihre Filme auch nicht ganz gerecht.

Sie haben auch für meinen Geschmack eine sehr perfekte Lösung gefunden, nämlich eine Hybride Kamera - die Square SQ 10 herausgebracht. Dies ist eine digitale Kamera mit der man so viele digitale Fotos machen und sofort bearbeiten /verändern kann wie der Speicher hergibt. Dann kann man damit sozusagen ein analoges Foto genau wie bei den analogen Kameras belichten lassen und das Foto wird genau wie früher aus der Kamera rausgedrückt und entwickelt sich dann. Im Ergebnis hat man dann eine schöne neue Fotowelt: digitale Qualität auf klassischem Sofortbildpapier

 

Die Tendenz zum Haptischen, die Retrowelle und eine gewisse Nostalgie – das alles lasse die Sofortbildfotografie wieder aufleben. Heute werden mehr Sofortbildkameras verkauft als zu Zeiten der Analogfotografie.

Read more

Showcase

Testimonials

Nothing to show.