Ich mag es eigentlich nicht, wenn man Fotos übermäßig retouchiert und dadurch das Foto ersetzt. Deshalb korrigiere ich meistens nur etwas nach, manche Fotos sind auch unbearbeitet aus der Kamera.

Ich finde den dokumentarischen Aspekt wichtiger bei Fotos, als das sie einen anspringen müssen.

Auch teilweise mache ich etwas kitschige Fotos, aber generell fotografiere ich alles worauf ich Lust habe und dafür habe ich auch etwas Equipment.

 

Seit kurzem habe ich die Olympus OM-D EM 5 mit dazugehörigem 12-50mm Objektiv. Dazu habe ich noch von meiner analogen Olympus OM-1 das 50mm 1.8, das 28mm 3.5 und das Tamron 85-200mm Objektiv. Die analogen Objektive kann ich mit einem Adapter anschließen. Allerdings hat der Adapter die besondere Eigenschaft sich um bis zu 8° zu neigen, wodurch der Tilt Effekt zustande kommt. Außerdem habe ich noch ein Semi-Fisheye, das auch an alle Objektive angeschraubt werden kann und dadurch ebenso für interessante Effekte sorgt. Ich habe dadurch nahezu alle Bereiche abgedeckt, von Weitwinkel bis Telezoom, von Makro bis Tilt und das erlaubt es mir möglichst viel zu experimentieren.

Ich betreibe das alles nur als Hobby und habe keine speziellen Erfahrungen und/oder Kurse jemals gemacht. Allerdings hat das Fotografieren mit der OM-1 sehr viel für das Verständnis für das Fotografieren gebracht und ich kann es den meisten empfehlen zum Einstieg mal Analog zu schießen.

Read more

Testimonials

Nothing to show.