Spreewaldbahn 002
De metersporige Spreewaldbahn eindigde in Cottbus.
Henk Ontrop fotografeerde op 16 mei 1968 de aankomst van een trein met stoomloc 99 5704.
Het stationsgebouw aan de huidige Wilhelm-Külz-Straße is na de opheffing van de Spreewaldbahn niet afgebroken en is inmiddels een beschermd monument.
Met stoomloc 99 5704 (bouwjaar 1897 door Lokomotivbau Hohenzollern) is het slechter afgelopen: de locomotief is in 1974 gesloopt.
Die meterspurige Spreewaldbahn endete in Cottbus.
Henk Ontrop fotografierte am 16. Mai 1968 die Ankunft eines Zuges mit der Dampflok 99 5704.
Das Bahnhofsgebäude an der heutigen Wilhelm-Külz-Straße wurde nach der Stilllegung der Spreewaldbahn nicht abgerissen und steht heute unter Denkmalschutz.
Die Dampflokomotive 99 5704 (Baujahr 1897 von Lokomotivbau Hohenzollern) erging es weniger gut: Sie wurde 1974 verschrottet.
Spreewaldbahn 002
De metersporige Spreewaldbahn eindigde in Cottbus.
Henk Ontrop fotografeerde op 16 mei 1968 de aankomst van een trein met stoomloc 99 5704.
Het stationsgebouw aan de huidige Wilhelm-Külz-Straße is na de opheffing van de Spreewaldbahn niet afgebroken en is inmiddels een beschermd monument.
Met stoomloc 99 5704 (bouwjaar 1897 door Lokomotivbau Hohenzollern) is het slechter afgelopen: de locomotief is in 1974 gesloopt.
Die meterspurige Spreewaldbahn endete in Cottbus.
Henk Ontrop fotografierte am 16. Mai 1968 die Ankunft eines Zuges mit der Dampflok 99 5704.
Das Bahnhofsgebäude an der heutigen Wilhelm-Külz-Straße wurde nach der Stilllegung der Spreewaldbahn nicht abgerissen und steht heute unter Denkmalschutz.
Die Dampflokomotive 99 5704 (Baujahr 1897 von Lokomotivbau Hohenzollern) erging es weniger gut: Sie wurde 1974 verschrottet.